Foto

Letztes Spiel:


So, 02.11.25
E-Jugend gemischt
SG Brühl/Ketsch 2 – KuSG Leimen
4 : 0 (20 : 11)

Unsere Sponsoren:

 

Autor: Pressewart

  • AJm: SG Nußloch gewinnt beim TV Bammental

    AJm: SG Nußloch gewinnt beim TV Bammental

    AJm: SG Nußloch gewinnt Auswärtsspiel beim TV Bammental

    Die SG Nußloch besiegt in einem torreichen Spiel den TV Bammental auswärts mit 30:41 (10:19). Felix Neuhäuser ist der treffsicherste Spieler mit 10 Treffern. Die Zuschauer sehen das Spiel in Bammental.

    Bammental, 18.10.2025 – 14:45, männliche A-Jugend Bezirksoberliga

    Die SG Nußloch hat vor fremden Publikum eine konzentrierte Leistung gezeigt und erntete dank einer starken zweiten Hälfte mit 22 Toren einen kaum gefährdeten Sieg in fremder Halle.

    Bereits zum Spielbeginn hatte die SG Nußloch einen starken Lauf und konnte innerhalb von 15 Minuten 11 Tore und einen ersten Vorsprung von 5:11 herausspielen. Diesen Vorsprung konnte die SG Nußloch bis zur Halbzeitpause erneut um 3 Tore erhöhen, sodass die Gastmannschaft mit ganzen 9 Toren mehr als der TV Bammental in die Kabine ging (10:19).

    Den Vorteil, den sich die Gastmannschaft somit in der ersten Hälfte erspielt hatte, konnte diese noch einmal um 2 Tore erhöhen und gewann das Spiel somit überlegen mit 30:41.

    Besonders beeindruckend war, dass sich die SG Nußloch gegen Ende des Spiels eine bemerkenswerte Serie von 6 ununterbrochenen Toren gegen den TV Bammental erarbeitete. Dieser Lauf trug maßgeblich zum Sieg der SG Nußloch bei.

    Insgesamt blieb das Spiel zu weiten Teilen fair: 11 Siebenmeter (3/8), zwei Verwarnungen (1/1), 6 Hinausstellungen (3/3) und keine Disqualifikation.

    Nach 4 Niederlagen in Folge geht es für den TV Bammental in 3 Wochen am 8. November auswärts gegen die HSG Dielheim/Malschenberg . Die SG Nußloch hingegen trifft auf die JSG Hemsbach/Laudenbach. Hier ist der Anpfiff übernächsten Sonntagmittag um 13:00 Uhr vor heimischen Publikum in Nußloch.

    Kurzgefasst:

    TV Bammental – SG Nußloch: 30:41 (10:19)

    18.10.2025 – 14:45 Uhr, Bammental, männliche A-Jugend Bezirksoberliga, Zuschauer: k.A.

    TV Bammental: Felix Neuhäuser (10), Jannes Bosnjak (6), Philipp Rink (5), Finn Polzer (4), Tim Kostenko (2), Joschua Stetzelberger (2), Amir El Atassi (1), Colin Franczyk, Scott Martin, Robert Pfeiff Offizielle: [Name nicht verfügbar]

    SG Nußloch: Tom Wittmann (9), David Emmerling (7), Jakob Weiß (7), Luis Heger (5), Mika Weber (4), Noah Bühler (3), Louis Strein (3), Marlon Astor (1), Kai Göhring (1), Arne Schmidt (1), Nick Bossert, Nils Thielemann Offizielle: Tom Zauritz, [Name nicht verfügbar]

    Schiedsrichter: Michael Karl

    Zeitnehmer: Jörg Neuhäuser

    Sekretär: Martin Weber

  • Damen 1: 64 Treffer in Bammental

    Damen 1: 64 Treffer in Bammental

    Damen 1: 64 Treffer in Bammental

    Die Saase3 Leutershausen Handball schlägt in einem torreichen Spiel die SG Leimen/Bammental in fremder Halle mit 26:38 (10:19). Tamara Mohr demonstriert ihr Können und wirft 13 Tore. Sie ist somit für über ein Drittel der gesamten Mannschaftstore verantwortlich. Die 70 Zuschauer sehen das Spiel in Bammental.

    Bammental, 18.10.2025 – 18:00, Frauen-Landesliga Staffel 8

    Die Saase3 Leutershausen Handball hat vor fremden Publikum eine konzentrierte Leistung gezeigt und erzielte dank einer starken zweiten Hälfte mit 19 Toren einen kaum gefährdeten Sieg in fremder Halle.

    Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass die Saase3 Leutershausen Handball nach 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung von 2 Toren (5:7) führte. Diesen Vorsprung konnte die SG Leimen/Bammental auch bis zum Ende der ersten Halbzeit nicht mehr drehen, und ging mit einem Rückstand von 10:19 in die Pause.

    Den Vorteil, den sich die Gastmannschaft somit in der ersten Hälfte erspielt hatte, konnte diese noch einmal um 3 Tore erhöhen und gewann das Spiel somit überlegen mit 26:38.

    Besonders beeindruckend war dabei die Torfrequenz in diesem Spiel: Es vergingen maximal 3 Minuten, bis erneut ein Tor erzielt worden ist – eine beeindruckende Vorstellung, die die Fans begeisterte.

    Auf dem fremden Terrain konnte die Saase3 Leutershausen Handball mit einer ruhigen Spielweise überzeugen (6 verursachte Siebenmeter, keine Verwarnung, 4 Hinausstellungen), während die Heimmannschaft der SG Leimen/Bammental eine etwas intensivere Performance hinlegte (10 verursachte Siebenmeter, keine Verwarnung, 5 Hinausstellungen).

    Nach 3 Niederlagen in Folge geht es für die SG Leimen/Bammental am 26. Oktober um 13:00 Uhr auswärts gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen. Die Saase3 Leutershausen Handball hingegen trifft auf die SGH Waldbrunn/Eberbach. Hier ist der Anpfiff nächsten Sonntagabend um 18:00 Uhr vor heimischen Publikum in Hirschberg-Großsachsen.

    Kurzgefasst:

    SG Leimen/Bammental – Saase3 Leutershausen Handball: 26:38 (10:19)

    18.10.2025 – 18:00 Uhr, Bammental, Frauen-Landesliga Staffel 8, Zuschauer: 70

    SG Leimen/Bammental: Janine Neuhäuser (7), Clarissa Bender (6), Kristina Schmidt (6), Larissa Hauswirth (3), Sophia Polzer (3), Helen Nießner (1), Luise Butthof, Lena Höfer, Julia Lang, Aimee Linchangco, Paulina Wiesenberg Offizielle: Andreas Zirnstein

    Saase3 Leutershausen Handball: Tamara Mohr (13), Laura Kling (9), Jana Florig (4), Anna Zahn (4), Anna Baumann (2), Lenja Müller (2), Luca Marie Müller (2), Elena Schlag (2), Luisa Haeske, Hannah Schmitt, Philine Schütz, Lisa Voigt Offizielle: Ida Berner, Tobias Heinecke, Lisa Stein

    Schiedsrichter: Dirk Löffler, Alf Scheible

    Zeitnehmer: Sven Höfer

    Sekretär: Juliane Kugler-Müller

  • Damen 2: Niederlage gegen SG Schwarzbachtal

    Damen 2: Niederlage gegen SG Schwarzbachtal

    Damen 2: Niederlage gegen SG Schwarzbachtal

    Die SG Schwarzbachtal besiegt in einem torreichen Spiel die SG Leimen/Bammental auswärts mit 26:38 (12:15). Anna Widmaier erwischt einen guten Tag und wirft 11 Tore. Sie ist somit für fast ein Drittel der gesamten Mannschaftstore verantwortlich. Handball Spieltag in Leimen

    Leimen, 12.10.2025 – 15:00, Frauen Bezirksoberliga

    Die SG Schwarzbachtal hat vor fremden Publikum eine konzentrierte Leistung gezeigt und erntete dank einer starken zweiten Hälfte mit 23 Toren einen kaum gefährdeten Auswärtssieg.

    Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass die SG Schwarzbachtal nach 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung von einem Tor (7:8) führte. Diesen Vorsprung konnte die SG Leimen/Bammental auch bis zum Ende der ersten Halbzeit nicht mehr drehen, und ging mit einem Rückstand von 12:15 in die Pause.

    Nachdem sich in der ersten Halbzeit noch ein relativ ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften abzeichnete, drehte die SG Schwarzbachtal in der zweiten Halbzeit auf und erzielte in den zweiten 30 Minuten ganze 9 Tore mehr als die Heimmanschaft. Schlussendlich gewinnt die SG Schwarzbachtal eindeutig gegen die SG Leimen/Bammental mit 26:38.

    Besonders beeindruckend war, dass sich die SG Schwarzbachtal gegen Ende des Spiels eine bemerkenswerte Serie von 6 ununterbrochenen Toren gegen die SG Leimen/Bammental erarbeitete. Dieser Lauf trug maßgeblich zum Sieg der SG Schwarzbachtal bei.

    Die Intensität des Spiels war auf beiden Seiten deutlich spürbar: 12 Siebenmeter (4/8), 4 Verwarnungen (2/2), 10 Hinausstellungen (5/5) und keine Disqualifikation.

    Am 18. Oktober um 16:15 Uhr trifft die SG Leimen/Bammental als nächstes zuhause auf den TV Sinsheim. Die SG Schwarzbachtal hingegen trifft auf die SG Ilvesheim/Ladenburg . Hier ist der Anpfiff nächsten Sonntagmittag um 16:30 Uhr vor heimischen Publikum in Eschelbronn.

    Kurzgefasst:

    SG Leimen/Bammental – SG Schwarzbachtal: 26:38 (12:15)

    12.10.2025 – 15:00 Uhr, Leimen, Frauen Bezirksoberliga, Zuschauer: k.A.

    SG Leimen/Bammental: Helen Nießner (9), Rebecca Freund (7), Sarah Huber (3), Lara Gölz (2), Elena Auer (1), Aimee Linchangco (1), Nele Meixner (1), Selina Oedel (1), Sophia Polzer (1), Luise Butthof, Leonie Schnarr Offizielle: Mark Kauwetter

    SG Schwarzbachtal: Anna Widmaier (11), Nina Groß (5), Jula Abendroth (4), Lynn Winnat (4), Vanessa Pfister (3), Lia Winnat (3), Finya Emmerling (2), Laura Groß (2), Anna-Lena Schwab (2), Bärbel Haaf (1), Jana Steiger (1), Antonia Helm, Katja Ludwig, Leonie Merkel, Amelie Schmitt, Melanie Zimmermann Offizielle: Nora Reißner, [Name nicht verfügbar]

    Schiedsrichter: Olaf Teichert

    Zeitnehmer: Dominik Blocherer

    Sekretär: Sandra Teuchmann

  • AJm: Niederlage gegen Plankstart

    AJm: Niederlage gegen Plankstart

    AJm: Niederlage gegen Plankstadt

    Die Handball Wölfe Plankstadt e.V. schlägt den TV Bammental in fremder Halle mit 31:36 (10:20). Jannes Bosnjak demonstriert sein Können und wirft 14 Tore. Er ist somit für fast die Hälfte der gesamten Mannschaftstore verantwortlich. Die 100 Zuschauer sehen das Spiel in Leimen.

    Leimen, 12.10.2025 – 13:00, männliche A-Jugend Bezirksoberliga

    Die Handball Wölfe Plankstadt e.V. hat vor fremden Publikum eine konzentrierte Leistung gezeigt und verbuchte dank einer starken ersten Hälfte mit 20 Toren einen kaum gefährdeten Sieg in fremder Halle.

    Bereits zum Spielbeginn hatte die Handball Wölfe Plankstadt e.V. einen starken Lauf und konnte innerhalb von 15 Minuten 12 Tore und einen ersten Vorsprung von 4:12 herausspielen. Diesen Vorsprung konnte die Handball Wölfe Plankstadt e.V. bis zur Halbzeitpause erneut um 2 Tore erhöhen, sodass die Gastmannschaft mit ganzen 10 Toren mehr als der TV Bammental in die Kabine ging (10:20).

    Den Vorteil, den sich die Gastmannschaft somit in der ersten Hälfte erspielt hatte, holte sich der TV Bammental dank einer stärkeren zweiten Hälfte wieder teilweise zurück, drehte das Spiel aber im Endeffekt nicht mehr zu seinen Gunsten und verlor mit 31:36.

    Besonders beeindruckend war dabei die Torfrequenz in diesem Spiel: Es vergingen maximal 2 Minuten, bis erneut ein Tor erzielt worden ist – eine beeindruckende Vorstellung, die die Fans begeisterte.

    In der heimischen Halle spielte der TV Bammental etwas ruhiger (6 verursachte Siebenmeter, keine Verwarnung, eine Hinausstellung, keine Disqualifikation), während die Gastmannschaft der Handball Wölfe Plankstadt e.V. ein etwas intensiveres Match ablieferte (7 verursachte Siebenmeter, eine Verwarnung, 4 Hinausstellungen, eine Disqualifikation). Die harschere Spielweise brachte die Handball Wölfe Plankstadt e.V. letztlich dazu ganze 6 Minuten mehr als der TV Bammental in Unterzahl zu spielen, hielt die Mannschaft jedoch nicht vom Sieg ab.

    Nächsten Samstagmittag um 14:45 Uhr trifft der TV Bammental als nächstes zuhause auf die SG Nußloch. Die Handball Wölfe Plankstadt e.V. hingegen trifft auf die HSG Dielheim/Malschenberg . Hier ist der Anpfiff am 18. Oktober um 16:00 Uhr vor heimischen Publikum in Plankstadt.

    Kurzgefasst:

    TV Bammental – Handball Wölfe Plankstadt e.V.: 31:36 (10:20)

    12.10.2025 – 13:00 Uhr, Leimen, männliche A-Jugend Bezirksoberliga, Zuschauer: 100

    TV Bammental: Jannes Bosnjak (14), Scott Martin (4), Felix Neuhäuser (4), Tim Kostenko (3), Philipp Rink (3), Finn Polzer (2), Amir El Atassi (1), Colin Franczyk, Lukas Kunz, Robert Pfeiff, Joschua Stetzelberger Offizielle: [Name nicht verfügbar]

    Handball Wölfe Plankstadt e.V.: Adrian Summ (9), Jonathan Karrer (5), Fynn Brixner (4), Ben Bräunling (4), Florian Fröhlich (4), Jakob Ridderbusch (4), Marc Weber (2), Jan Kljucaricek (1), Kevin Mehr (1), Tim Plettenberg (1), Mika Joel Staiger (1), Julian Kudlek, Dennis Mayer, Mark Metzger, Finn Schwegler, Elias Villa Apps Offizielle: Devran Ildeniz, [Name nicht verfügbar], [Name nicht verfügbar]

    Schiedsrichter: Nico Georgi

    Zeitnehmer: Jörg Neuhäuser

    Sekretär: Philipp Staiger

  • Damen 1: Klarer Auswärtssieg für die SG Nußloch

    Damen 1: Klarer Auswärtssieg für die SG Nußloch

    Damen 1: Klarer Auswärtssieg für die SG Nußloch

    Die SG Nußloch schlägt in einem intensiven Spiel die SG Leimen/Bammental in fremder Halle mit 23:40 (8:20). Die erfolgreichste Torschützin der Partie – Janine Rüffer – kann überzeugen und wirft 8 Tore. Handball Spieltag in Leimen

    Leimen, 12.10.2025 – 17:00, Frauen-Landesliga Staffel 8

    Die SG Nußloch hat vor fremden Publikum eine konzentrierte Leistung gezeigt und erntete dank einer starken zweiten Hälfte mit 20 Toren einen kaum gefährdeten Auswärtssieg.

    Bereits zum Spielbeginn hatte die SG Nußloch einen starken Lauf und konnte innerhalb von 15 Minuten 8 Tore und einen ersten Vorsprung von 3:8 herausspielen. Diesen bereits schwer aufzuholenden Abstand konnte die Gastmannschaft sogar noch weiter ausbauen und führte somit zur Halbzeit gegen die SG Leimen/Bammental mit unglaublichen 12 Toren (8:20).

    Der Halbzeitstand ließ dabei bereits den Sieger erahnen.

    Den Vorteil, den sich die Gastmannschaft somit in der ersten Hälfte erspielt hatte, konnte diese noch einmal um 5 Tore erhöhen und gewann das Spiel somit überlegen mit 23:40.

    Besonders beeindruckend war, dass sich die SG Nußloch gegen Ende des Spiels eine bemerkenswerte Serie von 7 ununterbrochenen Toren gegen die SG Leimen/Bammental erarbeitete. Dieser Lauf trug maßgeblich zum Sieg der SG Nußloch bei.

    Auf dem fremden Terrain konnte die SG Nußloch mit einer ruhigen Spielweise überzeugen (5 verursachte Siebenmeter, zwei Verwarnungen, 4 Hinausstellungen, keine Disqualifikation), während die Heimmannschaft der SG Leimen/Bammental eine etwas intensivere Performance hinlegte (8 verursachte Siebenmeter, zwei Verwarnungen, 7 Hinausstellungen, eine Disqualifikation).

    Nächsten Samstagabend um 18:00 Uhr trifft die SG Leimen/Bammental als nächstes zuhause auf die Saase3 Leutershausen Handball. Die SG Nußloch hingegen trifft nach dem 3. Sieg in Folge auf die HG Oftersheim/Schwetzingen. Hier ist der Anpfiff am 19. Oktober um 13:00 Uhr vor heimischen Publikum in Nußloch.

    Kurzgefasst:

    SG Leimen/Bammental – SG Nußloch: 23:40 (8:20)

    12.10.2025 – 17:00 Uhr, Leimen, Frauen-Landesliga Staffel 8, Zuschauer: k.A.

    SG Leimen/Bammental: Suzana Juric (6), Kristina Schmidt (6), Larissa Hauswirth (4), Maike Marie Höfer (3), Clarissa Bender (2), Julia Lang (1), Sophia Polzer (1), Lena Höfer, Aimee Linchangco, Janine Neuhäuser, Helen Nießner, Paulina Wiesenberg, Laura Wittmer Offizielle: Andreas Zirnstein

    SG Nußloch: Janine Rüffer (8), Saskia Buse (6), Sina Schell (6), Julie-Michelle Grunert (5), Celine Wiedewilt (4), Tera Bonelli (3), Olivia Schahn (2), Celine Stegmüller (2), Lilly Würzburger (2), Meike Fehringer (1), Julia Neuert (1), Jule Hardegger Offizielle: Grunert Michaela, Isabella Schwierin

    Schiedsrichter: Joachim Eger, Armin Schmich

    Zeitnehmer: Leonie Schnarr

    Sekretär: Anika Kretz

  • Herren 2: Niederlage in Oftersheim

    Herren 2: Niederlage in Oftersheim

    Herren 2: Ersatzgeschwächt zur ersten Saisonniederlage

    Am vergangenen Sonntag, den 12.10., trafen wir in unserem ersten Auswärtsspiel in dieser Saison auf die dritten Herren der HG Oftersheim/ Schwetzingen. Mit dem Vorwissen aus der vergangenen Saison, in welcher sich beide Mannschaften mit jeweils einem Sieg und einer Niederlage trennten, war man darauf eingestellt, dass uns hier ein zäher Gegner erwarten würde. Erschwerend kam hinzu, dass ein Großteil der Mannschaft verhindert, verletzt oder krankheitsbedingt gebeutelt war, sodass wir letztlich auf unsere Herren der dritten Mannschaft angewiesen waren um überhaupt in die Partie zu gehen. An dieser Stelle einen großen Dank an diese. Dementsprechend konnten wir immerhin 10 Spieler zusammentrommeln und pünktlich um 18 Uhr in die Partie starten.

    Da unsere Mannschaft in dieser Konstellation noch nie zusammengespielt hatte, wenn überhaupt nur in den Trainingseinheiten, war es schwer einzuschätzen wie gut wir harmonieren und Spiel enden würde. Die Partie begann sehr ausgeglichen. Die Heimmannschaft ging in Führung und lag meist 1,2 Tore in Führung. Wir hielten dennoch gut dagegen und ließen nie abreißen. Obwohl wir kaum eingespielt waren und das Tempo erheblich drosseln mussten im Vergleich zu den vorherigen Spielen, zeigten wir eine hohe Moral und Kampfgeist. So wurde zur Halbzeit ein 4 Tore Vorsprung der HGO durch eine Dreierserie egalisiert und wir gingen mit einem Tor Rückstand in die Halbzeitpause. Halbzeitstand 15:14.

    Gestärkt und motiviert durch die Gewissheit, dass man doch durchaus hier Punkte heute entführen kann starteten wir in die zweite Hälfte. Es gelang uns bis zur 42. Minute bis auf ein Tor dranzubleiben ehe die Gegner einen Gang höher schalteten und sich bei uns die Fehler häuften. So pendelte sich die Führung auf 4 Tore in der 53. Minute ein bis bei uns nun doch die Luft raus war und die Konzentration abnahm. Dies nutzten die Gastgeber für sich aus und konnten so das Spiel letztlich mit 29:23 für sich entscheiden.

    Dennoch hat die Mannschaft gemerkt, dass trotz widriger Voraussetzungen, der richtigen Einstellung und einem aufopferungsvollen Kampf deutlich mehr rauszuholen ist wie zu Beginn vermutet. Bis auf die letzten 5 Minuten haben wir ein richtig gutes Spiel abgeliefert, die Moral oben gehalten und füreinander gekämpft. Das bleibt für die kommenden Spiele festzuhalten und mit einem vergleichsweisen Einsatz an diese heranzutreten.

    Die nächste Möglichkeit dafür ergibt sich bei unserem nächsten Auswärtsspiel am Samstag, den 25.10. bei der SG Heidelberg/Kirchheim. Diese sind aktuell mit 0:4 Punkten in die Saison gestartet, allerdings gegen starke Gegner. Wir sind gespannt, was uns in Kirchheim erwarten wird und freuen uns über die Unterstützung auf den Zuschauerrängen. Anpfiff ist um 19 Uhr im Sportzentrum Süd.

    Es spielten: Michael (TW), Maris (2), Micky, Theo (1), Dominik (4), Marcel, Jurij (9), Wulle (2), Jonas (2), Jochen (3)

  • DJw: KuSG Leimen verliert in Sinsheim

    DJw: KuSG Leimen verliert in Sinsheim

    DJw: KuSG Leimen verliert in Sinsheim

    Der TV Sinsheim schlägt in einem torreichen Spiel die KuSG Leimen auf heimischen Parkett mit 43:9 (26:2). Die treffsicherste Goalgetterin der Partie – Lene Ziebold – kann überzeugen und wirft 9 Tore. Die 30 Zuschauer sehen das Spiel in Sinsheim.

    Sinsheim, 12.10.2025 – 11:15, weibliche D-Jugend Bezirksklasse Staffel 2

    Der TV Sinsheim hat vor eigenem Publikum eine konzentrierte Leistung gezeigt und verbuchte dank einer starken ersten Hälfte mit 26 Toren einen kaum gefährdeten Heimsieg.

    Bereits zum Spielbeginn hatte der TV Sinsheim einen starken Lauf und konnte innerhalb von 10 Minuten 11 Tore und einen ersten Vorsprung von 11:0 herausspielen. Diesen bereits schwer aufzuholenden Abstand konnte die Heimmanschaft sogar noch weiter ausbauen und führte somit zur Halbzeit gegen die KuSG Leimen mit unglaublichen 24 Toren (26:2).

    Der Halbzeitstand ließ dabei bereits den Sieger erahnen.

    Den Vorteil, den sich die Heimmanschaft somit in der ersten Hälfte erspielt hatte, konnte der TV Sinsheim nocheinmal – mit unglaublichen 17 Toren in der zweiten Hälfte des Spiels – ausbauen und gewann die Partie somit eindeutig überlegen mit 43:9.

    Besonders beeindruckend war, dass sich der TV Sinsheim in der Mitte des Spiels eine bemerkenswerte Serie von 22 ununterbrochenen Toren gegen die KuSG Leimen erarbeitete. Dieser Lauf, der erst in der 19. Minute von Johanna Stamm mit einem Treffer zum 22:1 unterbrochen werden konnte, trug maßgeblich zum Sieg des TV Sinsheim bei.

    Insgesamt blieb das Spiel zu weiten Teilen fair: keine Siebenmeter, keine Verwarnung, keine Hinausstellung und keine Disqualifikation.

    Am 18. Oktober um 11:30 Uhr trifft der TV Sinsheim als nächstes auswärts auf die Handball Wölfe Plankstadt e.V.. Die KuSG Leimen hingegen trifft nach der 3. Niederlage in Folge auf den TB Neckarsteinach. Hier ist der Anpfiff am 19. Oktober um 12:15 Uhr vor heimischen Publikum in Leimen.

    Kurzgefasst:

    TV Sinsheim – KuSG Leimen: 43:9 (26:2)

    12.10.2025 – 11:15 Uhr, Sinsheim, weibliche D-Jugend Bezirksklasse Staffel 2, Zuschauer: 30

    TV Sinsheim: Lene Ziebold (9), Lenja Volckmann (8), Lara Rummel (6), Ela Ünal (5), Fiona Bonfanti (4), Leyla Cej (4), Marla Schön (4), Lola Marie Hentschke (3), Hannah Hettinger, Sabrije Javori, Zoey Nicole Ochner Offizielle: Benjamin Ebert, [Name nicht verfügbar], [Name nicht verfügbar], [Name nicht verfügbar]

    KuSG Leimen: Teresa Zoe Jatrou (2), Amelie Prevedel (2), Johanna Stamm (2), Matilda Germann (1), Martha Schmitt (1), Katharina Speth (1), Elin Bixer, Amelie Ohlheiser, Greta Schröer, Sofie Weinmann Offizielle: Mariella Fromm, Daniela Lutz

    Schiedsrichter: Bernd

    Zeitnehmer: Javori Arizona

    Sekretär: Daniel Weinmann

  • Herren 1: Auswärtssieg für die SG Heidelberg-Leimen

    Herren 1: Auswärtssieg für die SG Heidelberg-Leimen

    Herren 1: Auswärtssieg für die SG Heidelberg-Leimen

    Die SG Heidelberg-Leimen schlägt die SG Eggenstein-Leopoldshafen auf fremden Parkett mit 25:35 (13:16). Die treffsichersten Torschützen waren Sebastian Mohr und Daniel Weigel mit jeweils 10 Treffern. Die 75 Zuschauer sehen das Spiel in Eggenstein-Leopoldshafen.

    Eggenstein-Leopoldshafen, 12.10.2025 – 17:00, Männer-Landesliga Staffel 8

    Die SG Heidelberg-Leimen hat vor fremden Publikum eine konzentrierte Leistung gezeigt und erntete dank einer starken zweiten Hälfte mit 19 Toren einen kaum gefährdeten Sieg in fremder Halle.

    Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass die SG Heidelberg-Leimen nach 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung von 2 Toren (7:9) führte. Diesen Vorsprung konnte die SG Eggenstein-Leopoldshafen auch bis zum Ende der ersten Halbzeit nicht mehr drehen, und ging mit einem Rückstand von 13:16 in die Pause.

    Nachdem sich in der ersten Halbzeit noch ein relativ ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften abzeichnete, konnte sich die SG Heidelberg-Leimen bis zur Mitte der der zweiten Halbzeit mit 7 Toren vor der SG Eggenstein-Leopoldshafen absetzen. Diesen Torabstand konnte die Gastmannschaft bis zum Abpfiff noch auf 10 erhöhen und gewann gegen die SG Eggenstein-Leopoldshafen letztenendes eindeutig mit 25:35.

    Besonders beeindruckend war dabei die Torfrequenz in diesem Spiel: Es vergingen maximal 2 Minuten, bis erneut ein Tor erzielt worden ist – eine beeindruckende Vorstellung, die die Fans begeisterte.

    In der heimischen Halle spielte die SG Eggenstein-Leopoldshafen etwas ruhiger (4 verursachte Siebenmeter, keine Verwarnung, 4 Hinausstellungen, keine Disqualifikation), während die Gastmannschaft der SG Heidelberg-Leimen ein etwas intensiveres Match ablieferte (4 verursachte Siebenmeter, zwei Verwarnungen, zwei Hinausstellungen, eine Disqualifikation).

    Am 19. Oktober um 17:00 Uhr trifft die SG Eggenstein-Leopoldshafen als nächstes auswärts auf die SG Nußloch. Die SG Heidelberg-Leimen hingegen trifft nach dem 4. Sieg in Folge auf die SG Neuthard/Büchenau . Hier ist der Anpfiff am 19. Oktober um 16:30 Uhr vor heimischen Publikum in Leimen.

    Kurzgefasst:

    SG Eggenstein-Leopoldshafen – SG Heidelberg-Leimen : 25:35 (13:16)

    12.10.2025 – 17:00 Uhr, Eggenstein-Leopoldshafen, Männer-Landesliga Staffel 8, Zuschauer: 75

    SG Eggenstein-Leopoldshafen: Fabian Simmerer (5), Daniel Troltsch (5), Sam Schindler (4), Eric Edelmann (3), Tim Lang (3), Paul Dannenmaier (2), Luis Hernandez (2), Jacob Hesselschwerdt (1), Pierre Ehnis, Jan Heuser, Gabriel Oertel, Matthias Friedrich Willÿ Stumm, Lasse Zeh Offizielle: Patrick Hofmann, Benedikt Köhler, Marc Schindler, Lars Henning Spies

    SG Heidelberg-Leimen : Sebastian Mohr (10), Daniel Weigel (10), Tobias Krambs (4), Stephan Sottile (4), Sebastian Gipp (3), Nicolas Kammler (2), Ömer Tanriverdi (2), Mark Hornstein, Phil Nitze, Nils Speicher, Nikolaj Viktorov Offizielle: Marcus Hack

    Schiedsrichter: Maxine Brenner, Peter Luckhaupt

    Zeitnehmer: Roman Schwertner

    Sekretär: Maurice Pape

  • DJm: Punkteteilung beim TV Sinsheim

    DJm: Punkteteilung beim TV Sinsheim

    DJm: Punkteteilung beim TV Sinsheim

    Kein Sieger in der Begegnung TV Sinsheim – KuSG Leimen. Die jeweiligen Top-Torschützen – Theo Neumann – beeindrucken mit je 9 Toren, dennoch bleibt der Sieg für ihre jeweiligen Mannschaften knapp außer Reichweite. Handball Spieltag in Sinsheim

    Sinsheim, 12.10.2025 – 12:45, gemischte D-Jugend 3. Bezirksklasse Staffel 2

    Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass nach den ersten 10 Minuten und einem Spielstand von 6:6 noch kein klarer Favorit erkennbar war. Auch im zweiten Viertel blieb das Spiel einigermaßen ausgeglichen, wobei sich jedoch die Heimmanschaft etwas absetzen konnte und mit einer Führung von 12:9 in die Halbzeitpause ging.

    Nachdem sich in der ersten Halbzeit noch ein relativ ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften abzeichnete, konnte die KuSG Leimen mit einem Vorsprung von 1 Toren in die letzten 10 Minuten des Spiels starten. In diesen letzten Minuten des nervenaufreibenden Spiels kam der TV Sinsheim noch einmal zurück und konnte schlussendlich durch ein Last-Minute-Tor von Luca Reißfelder noch ein Unentschieden (18:18) herausholen.

    Insgesamt blieb das Spiel zu weiten Teilen fair: 8 Siebenmeter (6/2), eine Verwarnung (1/0), keine Hinausstellung und keine Disqualifikation.

    Nächsten Samstagmittag um 14:00 Uhr trifft der TV Sinsheim als nächstes auswärts auf den SC Wilhelmsfeld. Die KuSG Leimen hingegen trifft nach dem 1. Saisonremis auf den TB Neckarsteinach. Hier ist der Anpfiff am 19. Oktober um 13:30 Uhr vor heimischen Publikum in Leimen.

    Kurzgefasst:

    TV Sinsheim – KuSG Leimen: 18:18 (12:9)

    12.10.2025 – 12:45 Uhr, Sinsheim, gemischte D-Jugend 3. Bezirksklasse Staffel 2, Zuschauer: k.A.

    TV Sinsheim: Maximilian Simon Hahn (6), Liam Mentel (3), Aiven Quast (3), Adam Nart Cej (2), Luca Reißfelder (2), Felix Bühring (1), Ozren Knolmajer (1), Sam Djamaseb, Felix Iwanow, Emil Zöller Offizielle: [Name nicht verfügbar], [Name nicht verfügbar]

    KuSG Leimen: Theo Neumann (9), Emil Elfner (4), Maximilian Catana (2), Neo Klemme (2), Jonas Janetzki (1), Benedict Arnold, Alan Velagic Offizielle: Alexander Püchert

    Schiedsrichter: Tobias Hahn

    Zeitnehmer: Leyla Cej

    Sekretär: Markus Zech

  • CJw: Die KuSG Leimen ohne Punkte bei der JSG Ilvesheim/Ladenburg

    CJw: Die KuSG Leimen ohne Punkte bei der JSG Ilvesheim/Ladenburg

    CJw: Die KuSG Leimen ohne Punkte bei der JSG Ilvesheim/Ladenburg

    Die JSG Ilvesheim/Ladenburg überwältigt die KuSG Leimen zu Hause mit 33:18 (17:5). Die treffsicherste Goalgetterin der Partie – Johanna Keller – kann überzeugen und erzielt 11 Tore. Die Zuschauer sehen das Spiel in Ilvesheim.

    Ilvesheim, 11.10.2025 – 10:30, weibliche C-Jugend Bezirksliga

    Die JSG Ilvesheim/Ladenburg hat vor heimischen Publikum eine konzentrierte Leistung gezeigt und erzielte dank einer starken ersten Hälfte mit 17 Toren einen kaum gefährdeten Heimsieg.

    Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass die JSG Ilvesheim/Ladenburg nach 12,5 Minuten mit einem knappen Vorsprung von 3 Toren (7:4) führte. Diesen Vorsprung konnte die KuSG Leimen auch bis zum Ende der ersten Halbzeit nicht mehr drehen, und ging mit einem Rückstand von 17:5 in die Pause.

    Den Vorteil, den sich die Heimmanschaft somit in der ersten Hälfte erspielt hatte, konnte diese noch einmal um 3 Tore erhöhen und gewann das Spiel somit überlegen mit 33:18.

    Besonders beeindruckend war, dass sich die JSG Ilvesheim/Ladenburg in der Mitte des Spiels eine bemerkenswerte Serie von 9 ununterbrochenen Toren gegen die KuSG Leimen erarbeitete. Dieser Lauf, der erst in der 23. Minute von Johanna Keller mit einem Treffer zum 15:5 unterbrochen werden konnte, trug maßgeblich zum Sieg der JSG Ilvesheim/Ladenburg bei.

    Insgesamt blieb das Spiel zu weiten Teilen fair: 8 Siebenmeter (4/4), eine Verwarnung (0/1), drei Hinausstellungen (2/1) und keine Disqualifikation.

    Nächsten Sonntagmittag um 16:15 Uhr trifft die JSG Ilvesheim/Ladenburg als nächstes auswärts auf den TSV Rot-Malsch. Die KuSG Leimen hingegen trifft nach der 4. Niederlage in Folge auf die HSG TSG Weinheim-TV Oberflockenbach. Hier ist der Anpfiff am 19. Oktober um 14:45 Uhr vor heimischen Publikum in Leimen.

    Kurzgefasst:

    JSG Ilvesheim/Ladenburg – KuSG Leimen: 33:18 (17:5)

    11.10.2025 – 10:30 Uhr, Ilvesheim, weibliche C-Jugend Bezirksliga, Zuschauer: k.A.

    JSG Ilvesheim/Ladenburg: Johanna Oellien (7), Lena Weber (7), Ida De Feo (6), Jonna Nies (6), Juliane Heidenreich (4), Emma Schlaak (2), Selma Probst (1), Lisa Damian, Sarah Eckart, Mila List, Marina Radulj, Anna-Lena Schäfer Offizielle: Wiebke Bühler, Leni Frank

    KuSG Leimen: Johanna Keller (11), Evelina Liebert (6), Alesia Loretta Flutur (1), Ela Bozdag, Cicek Felske, Fenja Gebhardt, Fabienne Jablonski, Nadija Kurtovic, Matea Pilapitiya Offizielle: Franca Arnold

    Schiedsrichter: Laura Bereuter

    Zeitnehmer: Lucas Liewald

    Sekretär: Sarah Keller-Genthner