CJW: Heimsieg für den TSV Rot-Malsch
Der TSV Rot-Malsch überwältigt die KuSG Leimen daheim mit 28:12 (14:6). Amelie Lehner ist die erfolgreichste Goalgetterin mit 8 Treffern. Die Zuschauer sehen das Spiel in Malsch.
Malsch, 27.09.2025 – 13:00, weibliche C-Jugend Bezirksliga
Der TSV Rot-Malsch erarbeitet sich in einem intensiven Spiel den Heimsieg.
Bereits zum Spielbeginn hatte der TSV Rot-Malsch einen starken Lauf und konnte innerhalb von 12,5 Minuten 9 Tore und einen ersten Vorsprung von 9:4 herausspielen. Diesen Vorsprung konnte der TSV Rot-Malsch bis zur Halbzeitpause erneut um 3 Tore erhöhen, sodass die Heimmanschaft mit ganzen 8 Toren mehr als die KuSG Leimen in die Kabine ging (14:6).
Den Vorteil, den sich die Heimmanschaft somit in der ersten Hälfte erspielt hatte, ließ sich der TSV Rot-Malsch auch bis zum Abpfiff nicht mehr nehmen und siegte schlussendlich mit 28:12 gegen die KuSG Leimen.
Insgesamt blieb das Spiel zu weiten Teilen fair: ein Siebenmeter (1/0), zwei Verwarnungen (2/0), eine Hinausstellung (0/1) und keine Disqualifikation.
Für den Heimsieger geht es am 4. Oktober um 13:00 Uhr zuhause gegen den TV Bammental. Die KuSG Leimen hingegen trifft auf die JSG Mannheim. Hier ist der Anpfiff nächsten Sonntagmittag um 12:30 Uhr vor heimischen Publikum in Leimen.
Kurzgefasst:
TSV Rot-Malsch – KuSG Leimen: 28:12 (14:6)
27.09.2025 – 13:00 Uhr, Malsch, weibliche C-Jugend Bezirksliga, Zuschauer: k.A.
TSV Rot-Malsch: Amelie Lehner (8), Lilian Göckel (7), Selina Redl (6), Maya Steger (3), Stella Fessler (1), Luisa Hemberger (1), Emilia Röderer (1), Florentine Weis (1), Marlene Bohn, Emma Linder, Alina Munk, Greta Speckert, Mia Stegmüller Offizielle: David Bitz, Thomas Göbel, Janine Seiferling-Lehner, [Name nicht verfügbar]
KuSG Leimen: Evelina Liebert (7), Johanna Keller (3), Alesia Loretta Flutur (2), Ela Bozdag, Cicek Felske, Mena Aurelia Friedel, Fabienne Jablonski, Matea Pilapitiya, Theresa Porsche Offizielle: Franca Arnold, [Name nicht verfügbar]
Schiedsrichter: Thorsten Kunzmann
Zeitnehmer: Diana Redl
Sekretär: Sarah Keller-Genthner




























Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.