Foto

Letztes Spiel:


Sa, 15.11.2025
D-Jugend gemischt
KuSG Leimen – JSG St. Leon/Reilingen
15 : 34

Unsere Sponsoren:

 

Blog

  • DJm: Leimen siegt knapp gegen den HSV Hockenheim

    DJm: Leimen siegt knapp gegen den HSV Hockenheim

    DJm: Leimen siegt knapp gegen den HSV Hockenheim

    Die KuSG Leimen überwältigt den HSV Hockenheim auswärts mit 14:15 (7:6). Der beste Torschütze der Partie – Theo Neumann – kann überzeugen und wirft 8 Tore. Die 32 Zuschauer sehen das Spiel in Hockenheim.

    Hockenheim, 09.11.2025 – 12:30, gemischte D-Jugend 3. Bezirksklasse Staffel 2

    In einem hart umkämpften Spiel hat sich die KuSG Leimen einen Auswärtssieg gesichert.

    Bereits zum Spielbeginn hatte der HSV Hockenheim einen starken Lauf und konnte innerhalb von 10 Minuten 6 Tore und einen ersten Vorsprung von 6:2 herausspielen. Diesen Vorsprung konnte die KuSG Leimen in der zweiten Hälfte zwar noch um 3 verringern, ging aber dennoch mit einem Rückstand von einem Tor in die Halbzeitpause (7:6).

    Der Halbzeitstand ließ somit noch alles offen.

    Nachdem sich in der ersten Halbzeit noch ein relativ ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften abzeichnete, konnte die KuSG Leimen zunächst in Führung gehen und startete mit 2 Toren Vorsprung in das letzte Viertel des Spiels. In diesen letzten 10 Minuten kam der HSV Hockenheim jedoch noch einmal zurück, konnte das Spiel zwischenzeitlich sogar fast drehen, verlor jedoch am Ende trotzdem knapp mit 14:15.

    Insgesamt blieb das Spiel zu weiten Teilen fair: keine Siebenmeter, keine Verwarnung, keine Hinausstellung und keine Disqualifikation.

    Nach 4 Niederlagen in Folge geht es für den HSV Hockenheim am 15. November um 16:30 Uhr auswärts gegen den SC Wilhelmsfeld. Die KuSG Leimen hingegen trifft auf die JSG St. Leon/Reilingen. Hier ist der Anpfiff am 15. November um 11:30 Uhr vor heimischen Publikum in Leimen.

    Kurzgefasst:

    HSV Hockenheim – KuSG Leimen: 14:15 (7:6)

    09.11.2025 – 12:30 Uhr, Hockenheim, gemischte D-Jugend 3. Bezirksklasse Staffel 2, Zuschauer: 32

    HSV Hockenheim: Linus Maas (4), Mike Eschelbacher (3), Silas Dubbernell (2), Ben Kuppinger (2), Henry Haak (1), Mats Legrum (1), Ben Petri (1), Luc Cucchi, Matteo Huber, Noah Schmelcher, Alexander Schmitt Offizielle: Christine Huber, Holger Kuppinger, [Name nicht verfügbar]

    KuSG Leimen: Theo Neumann (8), Neo Klemme (2), David Szilagyi (2), Emil Elfner (1), Jonas Janetzki (1), Mahyar Soarifrad (1), Benedict Arnold, Maximilian Catana, Jakob Müller, Alan Velagic Offizielle: Philipp Mächtle, Alexander Püchert

    Schiedsrichter: Henrik Gubernatis

    Zeitnehmer: Karin Eschelbacher

    Sekretär: Markus Zech

  • CJw: Viernheim gewinnt zuhause gegen die KuSG Leimen

    CJw: Viernheim gewinnt zuhause gegen die KuSG Leimen

    CJw: Viernheim gewinnt zuhause gegen die KuSG Leimen

    Der TSV Amicitia 06/09 Viernheim überwältigt die KuSG Leimen auf heimischen Parkett mit 23:15 (11:4). Martha Bonkowski war die erfolgreichste Goalgetterin mit 10 Treffern. Die Zuschauer sehen das Spiel in Viernheim.

    Viernheim, 09.11.2025 – 12:30, weibliche C-Jugend Bezirksliga

    Der TSV Amicitia 06/09 Viernheim erarbeitet sich in einem intensiven Spiel den Heimsieg.

    Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass nach den ersten 12,5 Minuten und einem Spielstand von 3:3 noch kein klarer Favorit erkennbar war. Auch im zweiten Viertel blieb das Spiel einigermaßen ausgeglichen, wobei sich jedoch die Heimmanschaft etwas absetzen konnte und mit einer Führung von 11:4 in die Halbzeitpause ging.

    Den Vorteil, den sich die Heimmanschaft somit in der ersten Hälfte erspielt hatte, konnte diese noch einmal um 1 Tore erhöhen und gewann das Spiel somit überlegen mit 23:15.

    Besonders beeindruckend war, dass sich der TSV Amicitia 06/09 Viernheim in der Mitte des Spiels eine bemerkenswerte Serie von 7 ununterbrochenen Toren gegen die KuSG Leimen erarbeitete. Dieser Lauf, der erst in der 24. Minute von Evelina Liebert mit einem Treffer zum 9:4 unterbrochen werden konnte, verhalf dem TSV Amicitia 06/09 Viernheim wieder in Führung zu gelangen und trug maßgeblich zum Sieg bei.

    Insgesamt blieb das Spiel zu weiten Teilen fair: drei Siebenmeter (0/3), zwei Verwarnungen (0/2), eine Hinausstellung (0/1) und keine Disqualifikation.

    Nächsten Montagabend um 19:00 Uhr trifft der TSV Amicitia 06/09 Viernheim als nächstes zuhause auf die JSG Heidelberg. Die KuSG Leimen hingegen trifft nach der 6. Saisonniederlage auf die JSG Heidelberg. Hier ist der Anpfiff übernächsten Samstagmittag um 15:15 Uhr vor fremden Publikum in Heidelberg.

    Kurzgefasst:

    TSV Amicitia 06/09 Viernheim – KuSG Leimen: 23:15 (11:4)

    09.11.2025 – 12:30 Uhr, Viernheim, weibliche C-Jugend Bezirksliga, Zuschauer: k.A.

    TSV Amicitia 06/09 Viernheim: Martha Bonkowski (10), Johanna Haßmann (4), [Name nicht verfügbar] (4), Emily Graf (3), Lena Krause (1), [Name nicht verfügbar] (1), Mia Canales Güelfo, Amelie Gander, Sure Merzan, Greta Paul, Johanna Rhein, [Name nicht verfügbar], [Name nicht verfügbar] Offizielle: Svenja Fischer, Stefanie Oehlschläger, Andy Rieker

    KuSG Leimen: Evelina Liebert (9), Johanna Keller (6), Ela Bozdag, Cicek Felske, Mena Aurelia Friedel, Fenja Gebhardt, Nadija Kurtovic, Matea Pilapitiya Offizielle: Franca Arnold

    Schiedsrichter: Laura Bereuter

    Zeitnehmer: Dennis Haßmann

    Sekretär: Murat Sagiroglu

  • Herren 2: SG gewinnt deutlich gegen HSG St. Leon/Reilingen

    Herren 2: SG gewinnt deutlich gegen HSG St. Leon/Reilingen

    Herren 2: SG gewinnt deutlich gegen HSG St. Leon/Reilingen

    Die SG Heidelberg-Leimen besiegt die HSG St. Leon/Reilingen auf fremden Parkett mit 15:27 (5:11). Jurij Viktorov beeindruckt mit 11 Toren. Er ist somit für fast die Hälfte der gesamten Mannschaftstore verantwortlich. Die Zuschauer sehen das Spiel in St. Leon-Rot.

    St. Leon-Rot, 09.11.2025 – 11:30, Männer Bezirksklasse Staffel 2

    Die SG Heidelberg-Leimen erarbeitet sich in einem intensiven Spiel den Auswärtssieg.

    Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass die SG Heidelberg-Leimen nach 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung von 2 Toren (3:5) führte. Diesen Vorsprung konnte die HSG St. Leon/Reilingen auch bis zum Ende der ersten Halbzeit nicht mehr drehen, und ging mit einem Rückstand von 5:11 in die Pause.

    Den Vorteil, den sich die Gastmannschaft somit in der ersten Hälfte erspielt hatte, konnte diese noch einmal um 6 Tore erhöhen und gewann das Spiel somit überlegen mit 15:27.

    Insgesamt blieb das Spiel zu weiten Teilen fair: 7 Siebenmeter (6/1), zwei Verwarnungen (1/1), 7 Hinausstellungen (5/2) und keine Disqualifikation.

    Nach 4 Niederlagen in Folge geht es für die HSG St. Leon/Reilingen übernächsten Samstagmittag um 14:00 Uhr auswärts gegen die HSG Dielheim/Malschenberg . Die SG Heidelberg-Leimen hingegen trifft nach dem 3. Sieg in Folge auf den HSV Hockenheim. Hier ist der Anpfiff am 15. November um 14:45 Uhr vor heimischen Publikum in Leimen.

    Kurzgefasst:

    HSG St. Leon/Reilingen – SG Heidelberg-Leimen : 15:27 (5:11)

    09.11.2025 – 11:30 Uhr, St. Leon-Rot, Männer Bezirksklasse Staffel 2, Zuschauer: k.A.

    HSG St. Leon/Reilingen: Fabian Manke (8), Christopher Hühn (3), Nicolas Keller (2), Lukas Jäger (1), Jann Steinhauser (1), Jakob Feierling, Jonas Golz, Dennis Herzog, Jannis Knebel, Urs Merkhofer, Heiko Mähringer, Paul Müller Offizielle: Lukas Träutlein

    SG Heidelberg-Leimen : Jurij Viktorov (11), Luka Letunic (7), Daniel Naber (4), Paul Udo Beneke (2), Christopher Barron (1), Nikolaj Viktorov (1), Felix Wulle (1), Dominik Blocherer, Philipp Hambrecht, Söncke Klinkenborg, Alexander Püchert, Maris Schwab, Silas Seebacher, Michael Zirm Offizielle: Patrick Koch

    Schiedsrichter: Jens Kollmer

    Zeitnehmer: Reinhard Bertram

    Sekretär: Ömer Tanriverdi

  • AJm: Niederlage gegen HSG Dielheim/Malschenberg

    AJm: Niederlage gegen HSG Dielheim/Malschenberg

    AJm: Niederlage gegen HSG Dielheim/Malschenberg

    Die HSG Dielheim/Malschenberg besiegt in einem torreichen Spiel den TV Bammental auf heimischen Parkett mit 44:25 (19:15). Mit 15 Toren glänzt Jannes Bosnjak. Er ist somit für über die Hälfte der gesamten Mannschaftstore verantwortlich. Die Zuschauer sehen das Spiel in Dielheim.

    Dielheim, 08.11.2025 – 19:30, männliche A-Jugend Bezirksoberliga

    Die HSG Dielheim/Malschenberg hat vor eigenem Publikum eine konzentrierte Leistung gezeigt und sicherte sich dank einer starken zweiten Hälfte mit 25 Toren einen kaum gefährdeten Heimsieg.

    Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass die HSG Dielheim/Malschenberg nach 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung von 2 Toren (9:7) führte. Diesen Vorsprung konnte der TV Bammental auch bis zum Ende der ersten Halbzeit nicht mehr drehen, und ging mit einem Rückstand von 20:15 in die Pause.

    Nachdem sich in der ersten Halbzeit noch ein relativ ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften abzeichnete, drehte die HSG Dielheim/Malschenberg in der zweiten Halbzeit auf und erzielte in den zweiten 30 Minuten ganze 15 Tore mehr als die Gastmannschaft. Schlussendlich gewinnt die HSG Dielheim/Malschenberg eindeutig gegen den TV Bammental mit 44:25.

    Besonders beeindruckend war, dass sich die HSG Dielheim/Malschenberg in der Mitte des Spiels eine bemerkenswerte Serie von 6 ununterbrochenen Toren gegen den TV Bammental erarbeitete. Dieser Lauf, der erst in der 37. Minute von Jannes Bosnjak mit einem Treffer zum 26:17 unterbrochen werden konnte, trug maßgeblich zum Sieg der HSG Dielheim/Malschenberg bei.

    Insgesamt blieb das Spiel zu weiten Teilen fair: 9 Siebenmeter (5/4), 4 Verwarnungen (3/1), 7 Hinausstellungen (3/4) und keine Disqualifikation.

    Für den Heimsieger geht es am 15. November um 16:00 Uhr zuhause gegen die SG Nußloch. Der TV Bammental hingegen trifft nach der 5. Niederlage in Folge auf die JSG Heidelberg. Hier ist der Anpfiff nächsten Samstagmittag um 13:00 Uhr vor heimischen Publikum in Leimen.

    Kurzgefasst:

    HSG Dielheim/Malschenberg – TV Bammental: 44:25 (19:15)

    08.11.2025 – 19:30 Uhr, Dielheim, männliche A-Jugend Bezirksoberliga, Zuschauer: k.A.

    HSG Dielheim/Malschenberg : Tino Vogel (11), Leon Johannes (7), Lasse Brunsch (6), Nils Köck (6), Ben Wolter (4), Nils Holfelder (3), Magnus Kreß (2), Felix Neumann (2), Silas Otto (2), Eric Breisch (1), Felix Cyrzan, Pascal Jahnke Offizielle: Patrik Christ, Daniel Jung

    TV Bammental: Jannes Bosnjak (15), Philipp Rink (3), Tim Kostenko (2), Lukas Kunz (2), Felix Neuhäuser (2), Scott Martin (1), Colin Franczyk, Robert Pfeiff, Finn Polzer, Joschua Stetzelberger Offizielle: [Name nicht verfügbar]

    Schiedsrichter: Thorsten Nitze

    Zeitnehmer: Matthias Kress

    Sekretär: Jörg Neuhäuser

  • EJg: HG Oftersh./Schwetz. 2 – KuSG Leimen

    EJg: HG Oftersh./Schwetz. 2 – KuSG Leimen

    EJg: HG Oftersheim/Schwetzingen 2 – KuSG Leimen

    2 : 2 (nach Toren 13 : 17)

    Spieler / Tore

    2.Neo Klemme5
    3.Benedict Arnold
    4.Jonas Schlenker
    5.Jonas Janetzki3
    8.Jannes Arp1
    9.Julian Weyerhäuser1
    13.Emil Elfner5
    14.Julian Hellwig2
    18.Sai Ridvik

    Offizielle

    • Philipp Mächtle
  • Herren 2: Sieg gegen TB Neckarsteinach

    Herren 2: Sieg gegen TB Neckarsteinach

    Herren 2: Sieg gegen TB Neckarsteinach

    Die SG Heidelberg-Leimen besiegt den TB Neckarsteinach daheim mit 27:20 (12:10). Der treffsicherste Spieler der Partie – Alexander Stutz – kann überzeugen und erzielt 5 Tore. Die Zuschauer sehen das Spiel in Heidelberg.

    Heidelberg, 02.11.2025 – 16:00, Männer Bezirksklasse Staffel 2

    Die SG Heidelberg-Leimen erarbeitet sich in einem intensiven Spiel den Sieg zuhause.

    Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass nach den ersten 15 Minuten und einem Spielstand von 6:6 noch kein klarer Favorit erkennbar war. Auch im zweiten Viertel blieb das Spiel einigermaßen ausgeglichen, wobei sich jedoch die Heimmanschaft etwas absetzen konnte und mit einer Führung von 12:10 in die Halbzeitpause ging.

    Nachdem sich in der ersten Halbzeit noch ein relativ ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften abzeichnete, konnte sich die SG Heidelberg-Leimen bis zur Mitte der der zweiten Halbzeit mit 3 Toren vor dem TB Neckarsteinach absetzen. Diesen Torabstand konnte die Heimmanschaft bis zum Abpfiff noch auf 7 erhöhen und gewann gegen den TB Neckarsteinach letztenendes eindeutig mit 27:20.

    Insgesamt blieb das Spiel zu weiten Teilen fair: 10 Siebenmeter (4/6), 6 Verwarnungen (3/3), 4 Hinausstellungen (3/1) und keine Disqualifikation.

    Nächsten Sonntagmorgen um 11:30 Uhr trifft die SG Heidelberg-Leimen als nächstes auswärts auf die HSG St. Leon/Reilingen. Der TB Neckarsteinach hingegen trifft auf die HSG Dielheim/Malschenberg . Hier ist der Anpfiff übernächsten Samstagabend um 20:00 Uhr vor fremden Publikum in Rauenberg.

    Kurzgefasst:

    SG Heidelberg-Leimen – TB Neckarsteinach: 27:20 (12:10)

    02.11.2025 – 16:00 Uhr, Heidelberg, Männer Bezirksklasse Staffel 2, Zuschauer: k.A.

    SG Heidelberg-Leimen : Paul Udo Beneke (4), Dominik Blocherer (4), Jurij Viktorov (4), Nikolaj Viktorov (4), Jannes Bosnjak (3), Christopher Barron (2), Jochen Eckstein (2), Luka Letunic (1), Daniel Naber (1), Maris Schwab (1), Felix Wulle (1), Philipp Hambrecht, Söncke Klinkenborg, Alexander Püchert, Michael Zirm Offizielle: Christopher Barron, Patrick Koch

    TB Neckarsteinach: Alexander Stutz (5), David Wambold (4), Felix Raab (3), Georg Manuel Siegel (3), Niclas Burckhardt (2), Benjamin Nebelung (1), Luca Ritter (1), Janik Schmid (1), Michael Glaser, Bastian Höpfer, Philipp Knoth, Philipp Lackner, Felix Molter, Niklas Schmidt, Marlin Staudenmaier Offizielle: [Name nicht verfügbar]

    Schiedsrichter: Sebastian Köhler

    Zeitnehmer: Daniel Weigel

    Sekretär: Jannik Raab

  • Damen 2: Niederlage gegen Birkenau

    Damen 2: Niederlage gegen Birkenau

    Damen 2: Niederlage gegen Birkenau

    Der TSV Birkenau schlägt die SG Leimen/Bammental auswärts mit 17:27 (9:14). Die beste Spielerin der Partie – Hannah Lampert – kann überzeugen und wirft 6 Tore. Handball Spieltag in Bammental

    Bammental, 02.11.2025 – 16:00, Frauen Bezirksoberliga

    Der TSV Birkenau erarbeitet sich in einem intensiven Spiel den Auswärtssieg.

    Bereits zum Spielbeginn hatte der TSV Birkenau einen starken Lauf und konnte innerhalb von 15 Minuten 8 Tore und einen ersten Vorsprung von 3:8 herausspielen. Diesen Vorsprung konnte die Gastmannschaft stabil bis zur Halbzeitpause halten, sodass das Team mit 5 Toren mehr als die SG Leimen/Bammental in die Kabine ging (9:14).

    Den Vorteil, den sich die Gastmannschaft somit in der ersten Hälfte erspielt hatte, konnte diese noch einmal um 5 Tore erhöhen und gewann das Spiel somit überlegen mit 17:27.

    Insgesamt blieb das Spiel zu weiten Teilen fair: 12 Siebenmeter (5/7), 4 Verwarnungen (2/2), 5 Hinausstellungen (2/3) und keine Disqualifikation.

    Am 15. November um 16:40 Uhr trifft die SG Leimen/Bammental als nächstes zuhause auf den TSV Amicitia 06/09 Viernheim. Der TSV Birkenau hingegen trifft auf den TV Sinsheim. Hier ist der Anpfiff am 15. November um 16:45 Uhr vor fremden Publikum in Sinsheim.

    Kurzgefasst:

    SG Leimen/Bammental – TSV Birkenau: 17:27 (9:14)

    02.11.2025 – 16:00 Uhr, Bammental, Frauen Bezirksoberliga, Zuschauer: k.A.

    SG Leimen/Bammental: Julia Durst (5), Rebecca Freund (3), Helen Nießner (3), Nele Meixner (2), Lara Gölz (1), Sarah Huber (1), Aimee Linchangco (1), Selina Oedel (1), Elena Auer, Sophia Polzer, Leonie Schnarr, Laura Wittmer Offizielle: [Name nicht verfügbar]

    TSV Birkenau: Hannah Lampert (6), Lilly Knogler (4), Laura Bereuter (3), Kristina Falter (3), Anne Hohl (2), Ricarda Klink (2), Nina Martin (2), Vanessa Falter (1), Petra Hahn (1), Annika Heldmann (1), Annira Klink (1), Sophie Platzer (1), Sarah Bussek, Marlen Osada, Michele Sauer Offizielle: Julius Schaefer, Linda Schaefer

    Schiedsrichter: Sven Meneguzzi

    Zeitnehmer: Janine Neuhäuser

    Sekretär: Knapp Katharina

  • EJg: SG Brühl/Ketsch 2 – KuSG Leimen

    EJg: SG Brühl/Ketsch 2 – KuSG Leimen

    EJg: SG Brühl/Ketsch 2 – KuSG Leimen

    4 : 0 (nach Toren 20 : 11)

    Spieler / Tore

    3.Benedict Arnold2
    4.Neo Klemme2
    5.Jonas Janetzki4
    8.Vladi Mosjakin
    9.Julian Weyerhäuser1
    14.Katharina Speth
    18.Sai Ridvik2

    Offizielle

    • Philipp Mächtle
  • Herren 2: Deutlicher Sieg für die SG

    Herren 2: Deutlicher Sieg für die SG

    Herren 2: Torschlacht in Heidelberg: Deutlicher Sieg für die SG Heidelberg-Leimen

    Die SG Heidelberg-Leimen besiegt in einem hart umkämpften Spiel die SG HD-Kirchheim auf fremden Parkett mit 27:43 (14:20). Der treffsicherste Torschütze war Dominik Blocherer mit 9 Treffern. Die Zuschauer sehen das Spiel in Heidelberg.

    Heidelberg, 25.10.2025 – 19:00, Männer Bezirksklasse Staffel 2

    In einem hart umkämpften Spiel hat sich die SG Heidelberg-Leimen einen Auswärtssieg gesichert.

    Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass nach den ersten 15 Minuten und einem Spielstand von 8:8 noch kein klarer Favorit erkennbar war. Auch im zweiten Viertel blieb das Spiel einigermaßen ausgeglichen, wobei sich jedoch die Gastmannschaft etwas absetzen konnte und mit einer Führung von 14:20 in die Halbzeitpause ging.

    Den Vorteil, den sich die Gastmannschaft somit in der ersten Hälfte erspielt hatte, konnte die SG Heidelberg-Leimen nocheinmal – mit unglaublichen 23 Toren in der zweiten Hälfte des Spiels – ausbauen und gewann die Partie somit eindeutig überlegen mit 27:43.

    Besonders beeindruckend war dabei die Torfrequenz in diesem Spiel: Es vergingen maximal 2 Minuten, bis erneut ein Tor erzielt worden ist – eine beeindruckende Vorstellung, die die Fans begeisterte.

    Auf dem fremden Terrain konnte die SG Heidelberg-Leimen mit einer ruhigen Spielweise überzeugen (drei verursachte Siebenmeter, keine Verwarnung, zwei Hinausstellungen), während die Heimmannschaft der SG HD-Kirchheim eine etwas intensivere Performance hinlegte (zwei verursachte Siebenmeter, zwei Verwarnungen, 6 Hinausstellungen).

    Nach 4 Niederlagen in Folge geht es für die SG HD-Kirchheim am 9. November um 18:30 Uhr zuhause gegen die HSG Dielheim/Malschenberg . Die SG Heidelberg-Leimen hingegen trifft auf den TB Neckarsteinach. Hier ist der Anpfiff nächsten Sonntagmittag um 16:00 Uhr vor heimischen Publikum in Heidelberg.

    Kurzgefasst:

    SG HD-Kirchheim – SG Heidelberg-Leimen : 27:43 (14:20)

    25.10.2025 – 19:00 Uhr, Heidelberg, Männer Bezirksklasse Staffel 2, Zuschauer: k.A.

    SG HD-Kirchheim: Christian Mudrack (7), Marco Weber (5), Jonas Löw (4), Leon Schultz-Fademrecht (4), Jonathan Drazdik (3), Moritz Gras (3), Maximilian Lulay (1), Paul Baehr, Duc Thien Bui, Friedemann Ringwald, Jaime Villa Garcia, Philipp Wenzel Offizielle: Max Gorsberg

    SG Heidelberg-Leimen : Dominik Blocherer (9), Maris Schwab (8), Jurij Viktorov (7), [Name nicht verfügbar] (5), Paul Udo Beneke (4), Silas Seebacher (3), Kevin Maurer (2), Felix Wulle (2), Michael Honrath (1), Daniel Naber (1), Nikolaj Viktorov (1), Söncke Klinkenborg Offizielle: [Name nicht verfügbar]

    Schiedsrichter: Armin Schmich

    Zeitnehmer: Christian Herzmann

    Sekretär: Ömer Tanriverdi

  • Damen 2: Niederlage gegen SG Ilvesheim/Ladenburg

    Damen 2: Niederlage gegen SG Ilvesheim/Ladenburg

    Damen 2: Die SG Ilvesheim/Ladenburg behält beide Punkte für sich

    Die SG Ilvesheim/Ladenburg besiegt die SG Leimen/Bammental zu Hause mit 26:15 (14:9). Die beste Torschützin der Partie – Janina Ahrens – kann überzeugen und erzielt 8 Tore. Die Zuschauer sehen das Spiel in Ilvesheim.

    Ilvesheim, 25.10.2025 – 18:00, Frauen Bezirksoberliga

    Die SG Ilvesheim/Ladenburg erarbeitet sich in einem intensiven Spiel den Sieg zuhause.

    Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass die SG Ilvesheim/Ladenburg nach 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung von 2 Toren (8:6) führte. Diesen Vorsprung konnte die SG Leimen/Bammental auch bis zum Ende der ersten Halbzeit nicht mehr drehen, und ging mit einem Rückstand von 14:9 in die Pause.

    Den Vorteil, den sich die Heimmanschaft somit in der ersten Hälfte erspielt hatte, ließ sich die SG Ilvesheim/Ladenburg auch bis zum Abpfiff nicht mehr nehmen und siegte schlussendlich mit 26:15 gegen die SG Leimen/Bammental.

    Insgesamt blieb das Spiel zu weiten Teilen fair: 10 Siebenmeter (4/6), drei Verwarnungen (1/2), zwei Hinausstellungen (0/2) und keine Disqualifikation.

    Für den Heimsieger geht es nächsten Samstagabend um 18:00 Uhr zuhause gegen den TV Sinsheim. Die SG Leimen/Bammental hingegen trifft nach der 4. Niederlage in Folge auf den TSV Birkenau. Hier ist der Anpfiff nächsten Sonntagmittag um 16:00 Uhr vor heimischen Publikum in Bammental.

    Kurzgefasst:

    SG Ilvesheim/Ladenburg – SG Leimen/Bammental: 26:15 (14:9)

    25.10.2025 – 18:00 Uhr, Ilvesheim, Frauen Bezirksoberliga, Zuschauer: k.A.

    SG Ilvesheim/Ladenburg : Janina Ahrens (8), Christina Aslanidis (6), Melanie Weiss (4), Karoline Schmitt (3), Louisa Winkler (2), Leni Bitz (1), Anne Glocker (1), Carla Mayer (1), Sofie Bitz, Julia Götz, Leni Hof, Maike Klein, Anna Stöckl Offizielle: Jürgen Delp, Lea Paeschke, [Name nicht verfügbar]

    SG Leimen/Bammental: Julia Durst (6), Helen Nießner (3), Rebecca Freund (2), Aimee Linchangco (2), Lara Gölz (1), Tabea Heck (1), Elena Auer, Luise Butthof, Sarah Huber, Leonie Schnarr Offizielle: Selina Oedel, [Name nicht verfügbar]

    Schiedsrichter: Susanne Höpfner

    Zeitnehmer: Elmar Winkler

    Sekretär: Corinna Berberich