Landesliga Herren erkämpfen sich 2 Punkte gegen ambitionierte Buchener 35:33 (19:19)
Der Heimerfolg war ein wichtiger Schritt, um den Anschluss zu den Top Plätzen und der direkten Qualifikation für die Landesliga zur kommenden Saison nicht zu verlieren. Dabei war das Spiel alles andere als ein Selbstläufer. Die gut eingestellte Gastmannschaft machte uns viele Schwierigkeiten. Dazu empfingen wir eine der seltenen Mannschaften, welche ebenfalls zu Hause ohne Harz spielen.
Die Anfangsphase verlief sehr ausgeglichen. So ließ sich sehr lange kein Favorit ausmachen. Den Anwurf des Gegners konnten wir erfolgreich verteidigen und Tobias netzte zum ersten Tor, welches jedoch kurz darauf von den Gästen erwidert wurde. Es war anzumerken, dass die Buchener das Tempo mitgehen wollen. Die Folge war, dass wir in der Rückwärtsbewegung gefordert waren. Ab und an gelang es ihnen auch erfolgreiche Gegenstöße zu laufen. Im Laufe der Partie konnten wir uns jedoch darauf einstellen. Bis zur 16-ten Minute konnten wir uns häufig mit einem knappen Tor in Vorsprung bringen. Ab diesem Zeitpunkt wechselte die Führung und die Männer aus Buchen konnten sich erstmals mit zwei Toren absetzen. Unsere Jungstar Konstantinos und Philipp konnten in der Phase Akzente setzen und trugen dazu bei, dass zur Halbzeit ein Leistungsgerechtes Unentschieden an der Anzeigetafel stand. Die neu gewonnene Energie aus der Halbzeitpause nutzten wir effizient, sodass wir nicht nur die Führung wieder übernehmen konnten, sondern auch ein Torepolster aufbauen konnten. Der Höchste Abstand betrug zur 46-ten Minute bei einem Spielstand von 31 zu 24 gleich komfortable 7 Tore! Doch davon darf man sich nicht täuschen lassen. Mehrere unkonzentrierte und frühzeitige Abschlüsse sowie unglückliche Anspiele brachten die Gäste wieder ins Spiel. So kamen sie durch einen 0-7 Lauf Tor für Tor näher heran, während wir im Angriff an uns selbst scheiterten. Bei einem Spielstand von 31 zu 31 schien das Spiel zu kippen, doch unsere Mentalität bewies sich wieder einmal. Phil nahm die Führungsrolle an sich und verwandelte in der Phase sehr wichtige Würfe. Ein stark aufspielender David im Tor verhinderte, dass sich das Spiel zu einem Unentschieden wandelte.
Damit bleibt die SG Heidelberg-Leimen zu Hause bis dato spielerisch ungeschlagen! Nächste Woche geht es zum schwierigen Auswärtsspiel nach Malsch. Hier kann ein weiterer wichtiger Schritt zum Klassenerhalt gemacht werden. Die Männer aus Rot-Malsch 2 bewiesen jedoch in der jüngeren Vergangenheit auch gegen starke Mannschaften punkten zu können.
Es spielten: Phil Nitze (6), Sebastian Mohr (6/3), Konstantinos Konstantinidis (6), Tobias Krambs (5), Nicolas Kammler (4), Christian Heck (2), Marc Winterbauer (2), Daniel Weigel (2), Patrick Bitsch (1), Philipp Hambrecht (1), Sebastian Gipp; Im Tor: David Kuhn, Mark Hornstein