Foto

Letztes Spiel:


Sa, 15.11.2025
D-Jugend gemischt
KuSG Leimen – JSG St. Leon/Reilingen
15 : 34

Unsere Sponsoren:

 

Blog

  • Damen 1: Niederlage gegen HG Oftersheim/Schwetzingen

    Damen 1: Niederlage gegen HG Oftersheim/Schwetzingen

    Damen 1: Die HG Oftersheim/Schwetzingen setzt sich zuhause gegen die SG Leimen/Bammental durch

    Die HG Oftersheim/Schwetzingen überwältigt in einem intensiven Spiel die SG Leimen/Bammental daheim mit 32:24 (14:16). Die beste Spielerin der Partie – Janine Neuhäuser – kann überzeugen und erzielt 9 Tore. Handball Spieltag in Oftersheim

    Oftersheim, 26.10.2025 – 13:00, Frauen-Landesliga Staffel 8

    Die HG Oftersheim/Schwetzingen hat vor heimischen Publikum eine konzentrierte Leistung gezeigt und erntete dank einer starken zweiten Hälfte mit 18 Toren einen kaum gefährdeten Heimsieg.

    Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass die HG Oftersheim/Schwetzingen nach 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung von 2 Toren (9:7) führte. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit wechselte die Führungsposition jedoch und die SG Leimen/Bammental konnte mit einer Führung von 2 Toren (14:16) in die Pause gehen.

    Nachdem sich in der ersten Halbzeit noch ein relativ ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften abzeichnete, konnte sich die HG Oftersheim/Schwetzingen bis zur Mitte der der zweiten Halbzeit mit 4 Toren vor der SG Leimen/Bammental absetzen. Diesen Torabstand konnte die Heimmanschaft bis zum Abpfiff noch auf 8 erhöhen und gewann gegen die SG Leimen/Bammental letztenendes eindeutig mit 32:24.

    In der heimischen Halle spielte die HG Oftersheim/Schwetzingen etwas ruhiger (6 verursachte Siebenmeter, eine Verwarnung, eine Hinausstellung, keine Disqualifikation), während die Gastmannschaft der SG Leimen/Bammental ein etwas intensiveres Match ablieferte (7 verursachte Siebenmeter, eine Verwarnung, drei Hinausstellungen, eine Disqualifikation).

    Am 2. November um 13:00 Uhr trifft die HG Oftersheim/Schwetzingen als nächstes zuhause auf die Saase3 Leutershausen Handball. Die SG Leimen/Bammental hingegen trifft nach der 4. Niederlage in Folge auf die HSG St. Leon/Reilingen. Hier ist der Anpfiff am 15. November um 18:30 Uhr vor heimischen Publikum in Leimen.

    Kurzgefasst:

    HG Oftersheim/Schwetzingen – SG Leimen/Bammental: 32:24 (14:16)

    26.10.2025 – 13:00 Uhr, Oftersheim, Frauen-Landesliga Staffel 8, Zuschauer: k.A.

    HG Oftersheim/Schwetzingen: Lara Kößler (8), Maike Siegel (7), Lena Von Beeren (6), Lea Schmitt (3), Mia Barthelmeß (2), Lea Zimmermann (2), Annabel Bosse (1), Lenja Müller (1), Sara Scalia (1), Amelie Treiber (1), Lisa Fleig, Dina-Luise Grüssinger, Viktoria Lichtner, Michelle Mayer, Swantje Rademacher Offizielle: Moritz Dornseiff, [Name nicht verfügbar], [Name nicht verfügbar], [Name nicht verfügbar]

    SG Leimen/Bammental: Janine Neuhäuser (9), Julia Durst (5), Suzana Juric (3), Larissa Hauswirth (2), Maike Marie Höfer (2), Clarissa Bender (1), Lena Höfer (1), Julia Lang (1), Selina Karl, Aimee Linchangco, Helen Nießner, Sophia Polzer, Katja Schneider, Paulina Wiesenberg, Laura Wittmer Offizielle: Andreas Zirnstein

    Schiedsrichter: Carlos Einsmann, Lars Ole Zappe

    Zeitnehmer: Melanie Walther

    Sekretär: Justus Neckermann

  • Herren 3: erste Niederlage im 3. Spiel

    Herren 3: erste Niederlage im 3. Spiel

    Herren 3: Heimsieg für den TSV Handschuhsheim

    Der TSV Handschuhsheim schlägt in einem hart umkämpften Spiel die SG Heidelberg-Leimen zu Hause mit 26:23 (13:14). Oliver Schröder war der erfolgreichste Goalgetter mit 7 Toren. Die Zuschauer sehen das Spiel in Heidelberg.

    Heidelberg, 25.10.2025 – 15:00, Männer 2. Bezirksklasse Staffel 2

    In einem hart umkämpften Spiel hat sich der TSV Handschuhsheim einen Sieg zuhause gesichert.

    Bereits zum Spielbeginn hatte der TSV Handschuhsheim einen starken Lauf und konnte innerhalb von 15 Minuten 7 Tore und einen ersten Vorsprung von 7:3 herausspielen. Doch dann nahm die SG Heidelberg-Leimen das Zepter in die Hand und drehte in einem unglaublichen Powetplay das Spiel bis zur Halbzeit. Die Gastmannschaft führte nun mit 13:14.

    Nachdem sich in der ersten Halbzeit ein relativ ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften abzeichnete, blieb das Match auch noch bis in die Schlussminuten hinein spannend. Letztenendes setzte sich der TSV Handschuhsheim durch und gewinnt in einem intensiven Spiel gegen die SG Heidelberg-Leimen mit 26:23.

    Auf dem fremden Terrain konnte die SG Heidelberg-Leimen mit einer ruhigen Spielweise überzeugen (zwei verursachte Siebenmeter, eine Verwarnung, zwei Hinausstellungen, keine Disqualifikation), während die Heimmannschaft des TSV Handschuhsheim eine etwas intensivere Performance hinlegte (5 verursachte Siebenmeter, eine Verwarnung, 5 Hinausstellungen, eine Disqualifikation). Die harschere Spielweise brachte den TSV Handschuhsheim letztlich dazu ganze 6 Minuten mehr als die SG Heidelberg-Leimen in Unterzahl zu spielen, hielt die Mannschaft jedoch nicht vom Sieg ab.

    Für den Heimsieger geht es am 2. November um 17:00 Uhr auswärts gegen die SG Nußloch. Die SG Heidelberg-Leimen hingegen trifft auf die HSG Hardtwald. Hier ist der Anpfiff am 9. November um 16:00 Uhr vor heimischen Publikum in Heidelberg.

    Kurzgefasst:

    TSV Handschuhsheim – SG Heidelberg-Leimen : 26:23 (13:14)

    25.10.2025 – 15:00 Uhr, Heidelberg, Männer 2. Bezirksklasse Staffel 2, Zuschauer: k.A.

    TSV Handschuhsheim: Oliver Schröder (7), Sören Drück (5), Erik Drück (4), Michael Kurda (3), Felix Windlin (3), Simon Dietrich (2), Salem Abou-Zahra (1), Konstantin Krumme (1), Lukas Arnold, Simon Arnold, Laurens Dutzi, Giovanni Marozzo, Sebastian Schank, Kevin Truong Offizielle: [Name nicht verfügbar]

    SG Heidelberg-Leimen : Kevin Maurer (6), Philipp Mächtle (4), Michael Weigel (4), Michael Honrath (3), Jochen Eckstein (2), Felix Rensch (2), D. H. (1), Lucas Hämmerle (1), Marcel Bernickel, Maximilian Fraunberger, Alexander Haynes, Deniz Isik, Patrik Maier, Stefan Ruhnau, Philipp Theobald Offizielle: Bernd Ruhnau, [Name nicht verfügbar]

    Schiedsrichter: Thomas Ulm

    Zeitnehmer: Bernd Wallberg

    Sekretär: Felix Wulle

  • Herren 1: Souveräner Heimsieg im 5. Spiel

    Herren 1: Souveräner Heimsieg im 5. Spiel

    Souveräner Heimsieg im torreichen Heimspiel der SG Heidelberg-Leimen 39:28 (23:13)

    Am 5. Spieltag empfing die SG Heidelberg-Leimen die zu diesem Zeitpunkt drittplatzierte SG Neuthard/Büchenau. Der sehr minimierten Kader von letzter Woche konnte wieder aufgefüllt werden und mit nahezu voller Bank sind wir wie gewohnt voller Motivation und Konzentration in das Spiel gestartet.
    Zu Beginn ergab sich ein Spiel auf Augenhöhe, das sich aber schnell ändern sollte. Bis zur 12. Minute war das Spiel ausgeglichen und beide Mannschaften konnten ihre Angriffe erfolgreich abschließen (7:6). Auf Seiten der SG Heidelberg-Leimen überzeugte Daniel, der gleich 4 der 7 Tore geworfen hatte. Ab diesem Zeitpunkt konnten die harz-gewohnten Gäste nicht mehr mit uns mithalten. Durch eine sehr kompakte und stabile Abwehr konnten wir durch mehrere Tempogegenstöße einen 5:0-Lauf erzielen. Auch die Auszeit des Gegners in dieser Zeit brachte uns nicht aus dem Konzept. Durch einen strukturierten Angriff und weiterhin einer sicheren Abwehr folgte auf ein Tor der Gäste immer 2 Tore unsererseits. Es konnte mit einem Spielstand von 23:13 verdient in die Halbzeitpause gegangen werden.
    Es war uns allen jedoch klar, dass dieses Spiel noch lange nicht gewonnen war, sodass wir genauso motiviert und sicher in die zweite Hälfte gestartet sind. Unter anderem die zwei 7-Meter Paraden von Mark führten zu einem weiteren 4:0-Lauf gleich nach der Halbzeit. Erneut gaben wir den Takt an und hielten die Kontrolle über das Spiel auch in der zweiten Hälfte. Das Tempo wurde bis zum Schluss sehr hochgehalten, was auch der Grund für die Menge an gefallenen Toren ist. Passierten uns technische Fehler im Angriff, wurden diese in der Abwehr sofort wieder ausgeglichen. Schlussendlich ließen wir den Gästen keine Chance den in der ersten Halbzeit aufgebauten Abstand einzuholen und spielten das Spiel souverän zu Ende.
    Die SG Heidelberg-Leimen steht nun mit 10:0 Punkten an der Tabellenspitze und kann sehr zufrieden auf die letzten 5 Wochen zurückblicken. Nun folgen 3 spielfreie Wochenenden, sodass alle Verletzten sich wieder auskurieren können. Am 15.11. gilt es dann die bisher gezeigte Stärke weiter zu bestätigen und den HSV Hockenheim zuhause zu empfangen.
    Es spielten:
    Daniel Weigel (10), Sebastian Mohr (6), Sebastian Gipp (6), Phil Nitze (4), Nicolas Kammler (4), Tobias Krambs (3), Luka Letunic (3), Ömer Tanriverdi (2), Severin Billiger (1), Silas Seebacher, Paul Beneke, Jurij Viktorov; im Tor: Mark Hornstein, Nils Speicher.

  • CJw: Niederlage gegen Weinheim/Oberflockenbach

    CJw: Niederlage gegen Weinheim/Oberflockenbach

    CJw: Niederlage gegen die HSG TSG Weinheim-TV Oberflockenbach

    Die HSG TSG Weinheim-TV Oberflockenbach besiegt die KuSG Leimen auswärts mit 16:32 (6:14). Die beste Goalgetterin der Partie – Anna-Lisa May Ridder – kann überzeugen und wirft 9 Tore. Handball Spieltag in Leimen

    Leimen, 19.10.2025 – 14:45, weibliche C-Jugend Bezirksliga

    Die HSG TSG Weinheim-TV Oberflockenbach hat vor fremden Publikum eine konzentrierte Leistung gezeigt und erzielte dank einer starken zweiten Hälfte mit 18 Toren einen kaum gefährdeten Auswärtssieg.

    Bereits zum Spielbeginn hatte die HSG TSG Weinheim-TV Oberflockenbach einen starken Lauf und konnte innerhalb von 12,5 Minuten 8 Tore und einen ersten Vorsprung von 3:8 herausspielen. Diesen Vorsprung konnte die HSG TSG Weinheim-TV Oberflockenbach bis zur Halbzeitpause erneut um 3 Tore erhöhen, sodass die Gastmannschaft mit ganzen 8 Toren mehr als die KuSG Leimen in die Kabine ging (6:14).

    Den Vorteil, den sich die Gastmannschaft somit in der ersten Hälfte erspielt hatte, konnte diese noch einmal um 8 Tore erhöhen und gewann das Spiel somit überlegen mit 16:32.

    Insgesamt blieb das Spiel zu weiten Teilen fair: 9 Siebenmeter (4/5), eine Verwarnung (1/0), keine Hinausstellung und keine Disqualifikation.

    In 3 Wochen am 9. November trifft die KuSG Leimen als nächstes auswärts auf den TSV Amicitia 06/09 Viernheim. Die HSG TSG Weinheim-TV Oberflockenbach hingegen trifft nach dem 4. Sieg in Folge auf den TSV Rot-Malsch. Hier ist der Anpfiff am 9. November um 14:30 Uhr vor heimischen Publikum in Weinheim.

    Kurzgefasst:

    KuSG Leimen – HSG TSG Weinheim-TV Oberflockenbach: 16:32 (6:14)

    19.10.2025 – 14:45 Uhr, Leimen, weibliche C-Jugend Bezirksliga, Zuschauer: k.A.

    KuSG Leimen: Evelina Liebert (8), Johanna Keller (7), Theresa Porsche (1), Ela Bozdag, Cicek Felske, Alesia Loretta Flutur, Fenja Gebhardt, Fabienne Jablonski, Nadija Kurtovic, Matea Pilapitiya Offizielle: Franca Arnold, [Name nicht verfügbar]

    HSG TSG Weinheim-TV Oberflockenbach: Anna-Lisa May Ridder (9), Marie Nickles (6), Röske Emma (5), Jasmina Scherl (4), Johanna Jurich (3), Lena Behrendt (1), Svea Bösenberg (1), Lara Sari (1), Lotta Wagner (1), Malin Wagner (1), Nina Diemer, Mareike Hildebrandt Offizielle: Lars Bösenberg, Lars Röske, Holger Scherl

    Schiedsrichter: Aron Balla

    Zeitnehmer: murat sagiroglu

    Sekretär: Hedwig Hildebrandt

  • DJm: Sieg für die KuSG Leimen

    DJm: Sieg für die KuSG Leimen

    DJm: Die KuSG Leimen behält beide Punkte in eigener Halle

    Die KuSG Leimen schlägt in einem intensiven Spiel den TB Neckarsteinach zu Hause mit 25:21 (13:11). Der erfolgreichste Spieler war Theo Neumann mit 9 Toren. Handball Spieltag in Leimen

    Leimen, 19.10.2025 – 13:30, gemischte D-Jugend 3. Bezirksklasse Staffel 2

    Die KuSG Leimen erarbeitet sich in einem intensiven Spiel den Heimsieg.

    Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass nach den ersten 10 Minuten und einem Spielstand von 6:6 noch kein klarer Favorit erkennbar war. Auch im zweiten Viertel blieb das Spiel einigermaßen ausgeglichen, wobei sich jedoch die Heimmanschaft etwas absetzen konnte und mit einer Führung von 13:11 in die Halbzeitpause ging.

    Nachdem sich in der ersten Halbzeit noch ein relativ ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften abzeichnete, konnte die KuSG Leimen zunächst in Führung gehen und startete mit 5 Toren Vorsprung in das letzte Viertel des Spiels. In diesen letzten 10 Minuten kam der TB Neckarsteinach jedoch noch einmal zurück, konnte das Spiel aber nicht mehr drehen und verlor mit 25:21.

    Insgesamt blieb das Spiel zu weiten Teilen fair: 9 Siebenmeter (6/3), drei Verwarnungen (3/0), keine Hinausstellung und keine Disqualifikation.

    Für den Heimsieger geht es am 9. November um 12:30 Uhr auswärts gegen den HSV Hockenheim. Der TB Neckarsteinach hingegen trifft nach der 3. Niederlage in Folge auf den SC Wilhelmsfeld. Hier ist der Anpfiff in 3 Wochen am 9. November vor heimischen Publikum in Neckarsteinach.

    Kurzgefasst:

    KuSG Leimen – TB Neckarsteinach: 25:21 (13:11)

    19.10.2025 – 13:30 Uhr, Leimen, gemischte D-Jugend 3. Bezirksklasse Staffel 2, Zuschauer: k.A.

    KuSG Leimen: Theo Neumann (9), Maximilian Catana (7), David Szilagyi (5), Neo Klemme (2), Emil Elfner (1), Jonas Janetzki (1), Benedict Arnold, Alan Velagic Offizielle: Alexander Püchert

    TB Neckarsteinach: Noel Martin (7), Felix Barthelmes (4), Tim Colin Krieger (4), Maxe Empacher (3), [Name nicht verfügbar] (2), Leo Alexander Kraus (1), Seti Betzel, Mauro Petrone, Ian Finnley Völker Offizielle: [Name nicht verfügbar], [Name nicht verfügbar]

    Zeitnehmer: almir velagic

    Sekretär: Pino Petrone

  • DJw: Enger Heimsieg für die KuSG Leimen

    DJw: Enger Heimsieg für die KuSG Leimen

    DJw: Enger Heimsieg für die KuSG Leimen

    Die KuSG Leimen überwältigt in einem hart umkämpften Spiel den TB Neckarsteinach zu Hause mit 15:13 (6:6). Die treffsicherste Goalgetterin der Partie – Malia Marie Jovic – kann überzeugen und wirft 6 Tore. Handball Spieltag in Leimen

    In einem hart umkämpften Spiel hat sich die KuSG Leimen einen Sieg zuhause gesichert.

    Leimen, 19.10.2025 – 12:15, weibliche D-Jugend Bezirksklasse Staffel 2

    Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass der TB Neckarsteinach nach 10 Minuten mit einem knappen Vorsprung von einem Tor (0:1) führte. Diesen Vorsprung konnte die KuSG Leimen bis zum Ende der ersten Halbzeit aufholen, sodass die Teams mit einem Unentschieden (6:6) in die Kabine gingen.

    Der Halbzeitstand ließ somit noch alles offen.

    Nachdem sich in der ersten Halbzeit noch ein relativ ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften abzeichnete, konnte sich die KuSG Leimen bis zur Mitte der der zweiten Halbzeit mit 1 Toren vor dem TB Neckarsteinach absetzen. Diesen Torabstand konnte die Heimmanschaft bis zum Abpfiff noch auf 2 erhöhen und gewann gegen den TB Neckarsteinach letztenendes eindeutig mit 15:13.

    Ins Auge stach jedoch vor allem ein Spielabschnitt zu Beginn des Spiels: Zwischen Spielminute 0 und 7 konnte keines der beiden Teams einen Treffer erzielen.

    Insgesamt blieb das Spiel zu weiten Teilen fair: 10 Siebenmeter (2/8), eine Verwarnung (1/0), keine Hinausstellung und keine Disqualifikation.

    Am 15. November um 10:00 Uhr trifft die KuSG Leimen als nächstes auswärts auf die TSG Wiesloch. Der TB Neckarsteinach hingegen trifft nach der 3. Niederlage in Folge auf die Handball Wölfe Plankstadt e.V.. Hier ist der Anpfiff am 9. November um 10:30 Uhr vor heimischen Publikum in Neckarsteinach.

    Kurzgefasst:

    KuSG Leimen – TB Neckarsteinach: 15:13 (6:6)

    19.10.2025 – 12:15 Uhr, Leimen, weibliche D-Jugend Bezirksklasse Staffel 2, Zuschauer: k.A.

    KuSG Leimen: Elin Bixer (5), Johanna Stamm (4), Matilda Germann (2), Greta Schröer (2), Iga Szymanska (1), Sofie Weinmann (1), Teresa Zoe Jatrou, Amelie Ohlheiser, Martha Schmitt, Katharina Speth Offizielle: Mariella Fromm, Daniela Lutz

    TB Neckarsteinach: Malia Marie Jovic (6), Mira Fleur Russopulos (5), Sarah Gärtner (1), Mia Elaine Scholl (1), Mieke Merscher, Ina Metzner, [Name nicht verfügbar], [Name nicht verfügbar]

    Schiedsrichter: Philipp Theobald

    Zeitnehmer: Daniel Weinmann

    Sekretär: Michael Metzner

  • Damen 2: klarer Auswärtssieg für den TV Sinsheim

    Damen 2: klarer Auswärtssieg für den TV Sinsheim

    Damen 2: klarer Auswärtssieg für den TV Sinsheim

    Der TV Sinsheim besiegt in einem torreichen Spiel die SG Leimen/Bammental auswärts mit 23:39 (12:21). Die treffsicherste Goalgetterin der Partie – Antonia Vollweiler – kann überzeugen und erzielt 9 Tore. Handball Spieltag in Bammental

    Bammental, 18.10.2025 – 16:15, Frauen Bezirksoberliga

    Der TV Sinsheim hat vor fremden Publikum eine konzentrierte Leistung gezeigt und erntete dank einer starken ersten Hälfte mit 21 Toren einen kaum gefährdeten Auswärtssieg.

    Bereits zum Spielbeginn hatte der TV Sinsheim einen starken Lauf und konnte innerhalb von 15 Minuten 11 Tore und einen ersten Vorsprung von 4:11 herausspielen. Diesen Vorsprung konnte der TV Sinsheim bis zur Halbzeitpause erneut um 2 Tore erhöhen, sodass die Gastmannschaft mit ganzen 9 Toren mehr als die SG Leimen/Bammental in die Kabine ging (12:21).

    Der Halbzeitstand ließ dabei bereits den Sieger erahnen.

    Den Vorteil, den sich die Gastmannschaft somit in der ersten Hälfte erspielt hatte, ließ sich der TV Sinsheim auch bis zum Abpfiff nicht mehr nehmen und siegte schlussendlich mit 23:39 gegen die SG Leimen/Bammental.

    Besonders beeindruckend war, dass sich der TV Sinsheim gegen Ende des Spiels eine bemerkenswerte Serie von 7 ununterbrochenen Toren gegen die SG Leimen/Bammental erarbeitete. Dieser Lauf trug maßgeblich zum Sieg des TV Sinsheim bei.

    Auf dem fremden Terrain konnte der TV Sinsheim mit einer ruhigen Spielweise überzeugen (6 verursachte Siebenmeter, zwei Verwarnungen, zwei Hinausstellungen), während die Heimmannschaft der SG Leimen/Bammental eine etwas intensivere Performance hinlegte (6 verursachte Siebenmeter, zwei Verwarnungen, 5 Hinausstellungen).

    Nächsten Samstagabend um 18:00 Uhr trifft die SG Leimen/Bammental als nächstes auswärts auf die SG Ilvesheim/Ladenburg . Der TV Sinsheim hingegen trifft nach dem 3. Sieg in Folge auf den TSV Rot-Malsch. Hier ist der Anpfiff am 28. Oktober um 20:00 Uhr vor heimischen Publikum in Sinsheim.

    Kurzgefasst:

    SG Leimen/Bammental – TV Sinsheim: 23:39 (12:21)

    18.10.2025 – 16:15 Uhr, Bammental, Frauen Bezirksoberliga, Zuschauer: k.A.

    SG Leimen/Bammental: Helen Nießner (6), Aimee Linchangco (5), Julia Durst (4), Rebecca Freund (3), Lara Gölz (2), Sarah Huber (2), Elena Auer (1), Selina Oedel, Sophia Polzer, Leonie Schnarr, Laura Wittmer Offizielle: [Name nicht verfügbar]

    TV Sinsheim: Antonia Vollweiler (9), Fine Kunz (8), Lilli Waibel (5), Cecilia Zurek (5), Lora Berger (4), Maya Sophie Fenz (3), Nele Keidel (3), Kathi Nerpel (1), Felicitas Radler (1), Mia Brünner, Alisa Flaig, Jara Gschwind, Carla Gänzler Offizielle: Jule Gund, Manuel Ludwig, Maximilian Scholl, Antonia Schüle

    Schiedsrichter: Konrad Kemptner

    Zeitnehmer: Noah Rudolf

    Sekretär: Aron Würtele

  • AJm: SG Nußloch gewinnt beim TV Bammental

    AJm: SG Nußloch gewinnt beim TV Bammental

    AJm: SG Nußloch gewinnt Auswärtsspiel beim TV Bammental

    Die SG Nußloch besiegt in einem torreichen Spiel den TV Bammental auswärts mit 30:41 (10:19). Felix Neuhäuser ist der treffsicherste Spieler mit 10 Treffern. Die Zuschauer sehen das Spiel in Bammental.

    Bammental, 18.10.2025 – 14:45, männliche A-Jugend Bezirksoberliga

    Die SG Nußloch hat vor fremden Publikum eine konzentrierte Leistung gezeigt und erntete dank einer starken zweiten Hälfte mit 22 Toren einen kaum gefährdeten Sieg in fremder Halle.

    Bereits zum Spielbeginn hatte die SG Nußloch einen starken Lauf und konnte innerhalb von 15 Minuten 11 Tore und einen ersten Vorsprung von 5:11 herausspielen. Diesen Vorsprung konnte die SG Nußloch bis zur Halbzeitpause erneut um 3 Tore erhöhen, sodass die Gastmannschaft mit ganzen 9 Toren mehr als der TV Bammental in die Kabine ging (10:19).

    Den Vorteil, den sich die Gastmannschaft somit in der ersten Hälfte erspielt hatte, konnte diese noch einmal um 2 Tore erhöhen und gewann das Spiel somit überlegen mit 30:41.

    Besonders beeindruckend war, dass sich die SG Nußloch gegen Ende des Spiels eine bemerkenswerte Serie von 6 ununterbrochenen Toren gegen den TV Bammental erarbeitete. Dieser Lauf trug maßgeblich zum Sieg der SG Nußloch bei.

    Insgesamt blieb das Spiel zu weiten Teilen fair: 11 Siebenmeter (3/8), zwei Verwarnungen (1/1), 6 Hinausstellungen (3/3) und keine Disqualifikation.

    Nach 4 Niederlagen in Folge geht es für den TV Bammental in 3 Wochen am 8. November auswärts gegen die HSG Dielheim/Malschenberg . Die SG Nußloch hingegen trifft auf die JSG Hemsbach/Laudenbach. Hier ist der Anpfiff übernächsten Sonntagmittag um 13:00 Uhr vor heimischen Publikum in Nußloch.

    Kurzgefasst:

    TV Bammental – SG Nußloch: 30:41 (10:19)

    18.10.2025 – 14:45 Uhr, Bammental, männliche A-Jugend Bezirksoberliga, Zuschauer: k.A.

    TV Bammental: Felix Neuhäuser (10), Jannes Bosnjak (6), Philipp Rink (5), Finn Polzer (4), Tim Kostenko (2), Joschua Stetzelberger (2), Amir El Atassi (1), Colin Franczyk, Scott Martin, Robert Pfeiff Offizielle: [Name nicht verfügbar]

    SG Nußloch: Tom Wittmann (9), David Emmerling (7), Jakob Weiß (7), Luis Heger (5), Mika Weber (4), Noah Bühler (3), Louis Strein (3), Marlon Astor (1), Kai Göhring (1), Arne Schmidt (1), Nick Bossert, Nils Thielemann Offizielle: Tom Zauritz, [Name nicht verfügbar]

    Schiedsrichter: Michael Karl

    Zeitnehmer: Jörg Neuhäuser

    Sekretär: Martin Weber

  • Damen 1: 64 Treffer in Bammental

    Damen 1: 64 Treffer in Bammental

    Damen 1: 64 Treffer in Bammental

    Die Saase3 Leutershausen Handball schlägt in einem torreichen Spiel die SG Leimen/Bammental in fremder Halle mit 26:38 (10:19). Tamara Mohr demonstriert ihr Können und wirft 13 Tore. Sie ist somit für über ein Drittel der gesamten Mannschaftstore verantwortlich. Die 70 Zuschauer sehen das Spiel in Bammental.

    Bammental, 18.10.2025 – 18:00, Frauen-Landesliga Staffel 8

    Die Saase3 Leutershausen Handball hat vor fremden Publikum eine konzentrierte Leistung gezeigt und erzielte dank einer starken zweiten Hälfte mit 19 Toren einen kaum gefährdeten Sieg in fremder Halle.

    Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass die Saase3 Leutershausen Handball nach 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung von 2 Toren (5:7) führte. Diesen Vorsprung konnte die SG Leimen/Bammental auch bis zum Ende der ersten Halbzeit nicht mehr drehen, und ging mit einem Rückstand von 10:19 in die Pause.

    Den Vorteil, den sich die Gastmannschaft somit in der ersten Hälfte erspielt hatte, konnte diese noch einmal um 3 Tore erhöhen und gewann das Spiel somit überlegen mit 26:38.

    Besonders beeindruckend war dabei die Torfrequenz in diesem Spiel: Es vergingen maximal 3 Minuten, bis erneut ein Tor erzielt worden ist – eine beeindruckende Vorstellung, die die Fans begeisterte.

    Auf dem fremden Terrain konnte die Saase3 Leutershausen Handball mit einer ruhigen Spielweise überzeugen (6 verursachte Siebenmeter, keine Verwarnung, 4 Hinausstellungen), während die Heimmannschaft der SG Leimen/Bammental eine etwas intensivere Performance hinlegte (10 verursachte Siebenmeter, keine Verwarnung, 5 Hinausstellungen).

    Nach 3 Niederlagen in Folge geht es für die SG Leimen/Bammental am 26. Oktober um 13:00 Uhr auswärts gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen. Die Saase3 Leutershausen Handball hingegen trifft auf die SGH Waldbrunn/Eberbach. Hier ist der Anpfiff nächsten Sonntagabend um 18:00 Uhr vor heimischen Publikum in Hirschberg-Großsachsen.

    Kurzgefasst:

    SG Leimen/Bammental – Saase3 Leutershausen Handball: 26:38 (10:19)

    18.10.2025 – 18:00 Uhr, Bammental, Frauen-Landesliga Staffel 8, Zuschauer: 70

    SG Leimen/Bammental: Janine Neuhäuser (7), Clarissa Bender (6), Kristina Schmidt (6), Larissa Hauswirth (3), Sophia Polzer (3), Helen Nießner (1), Luise Butthof, Lena Höfer, Julia Lang, Aimee Linchangco, Paulina Wiesenberg Offizielle: Andreas Zirnstein

    Saase3 Leutershausen Handball: Tamara Mohr (13), Laura Kling (9), Jana Florig (4), Anna Zahn (4), Anna Baumann (2), Lenja Müller (2), Luca Marie Müller (2), Elena Schlag (2), Luisa Haeske, Hannah Schmitt, Philine Schütz, Lisa Voigt Offizielle: Ida Berner, Tobias Heinecke, Lisa Stein

    Schiedsrichter: Dirk Löffler, Alf Scheible

    Zeitnehmer: Sven Höfer

    Sekretär: Juliane Kugler-Müller

  • Damen 2: Niederlage gegen SG Schwarzbachtal

    Damen 2: Niederlage gegen SG Schwarzbachtal

    Damen 2: Niederlage gegen SG Schwarzbachtal

    Die SG Schwarzbachtal besiegt in einem torreichen Spiel die SG Leimen/Bammental auswärts mit 26:38 (12:15). Anna Widmaier erwischt einen guten Tag und wirft 11 Tore. Sie ist somit für fast ein Drittel der gesamten Mannschaftstore verantwortlich. Handball Spieltag in Leimen

    Leimen, 12.10.2025 – 15:00, Frauen Bezirksoberliga

    Die SG Schwarzbachtal hat vor fremden Publikum eine konzentrierte Leistung gezeigt und erntete dank einer starken zweiten Hälfte mit 23 Toren einen kaum gefährdeten Auswärtssieg.

    Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass die SG Schwarzbachtal nach 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung von einem Tor (7:8) führte. Diesen Vorsprung konnte die SG Leimen/Bammental auch bis zum Ende der ersten Halbzeit nicht mehr drehen, und ging mit einem Rückstand von 12:15 in die Pause.

    Nachdem sich in der ersten Halbzeit noch ein relativ ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften abzeichnete, drehte die SG Schwarzbachtal in der zweiten Halbzeit auf und erzielte in den zweiten 30 Minuten ganze 9 Tore mehr als die Heimmanschaft. Schlussendlich gewinnt die SG Schwarzbachtal eindeutig gegen die SG Leimen/Bammental mit 26:38.

    Besonders beeindruckend war, dass sich die SG Schwarzbachtal gegen Ende des Spiels eine bemerkenswerte Serie von 6 ununterbrochenen Toren gegen die SG Leimen/Bammental erarbeitete. Dieser Lauf trug maßgeblich zum Sieg der SG Schwarzbachtal bei.

    Die Intensität des Spiels war auf beiden Seiten deutlich spürbar: 12 Siebenmeter (4/8), 4 Verwarnungen (2/2), 10 Hinausstellungen (5/5) und keine Disqualifikation.

    Am 18. Oktober um 16:15 Uhr trifft die SG Leimen/Bammental als nächstes zuhause auf den TV Sinsheim. Die SG Schwarzbachtal hingegen trifft auf die SG Ilvesheim/Ladenburg . Hier ist der Anpfiff nächsten Sonntagmittag um 16:30 Uhr vor heimischen Publikum in Eschelbronn.

    Kurzgefasst:

    SG Leimen/Bammental – SG Schwarzbachtal: 26:38 (12:15)

    12.10.2025 – 15:00 Uhr, Leimen, Frauen Bezirksoberliga, Zuschauer: k.A.

    SG Leimen/Bammental: Helen Nießner (9), Rebecca Freund (7), Sarah Huber (3), Lara Gölz (2), Elena Auer (1), Aimee Linchangco (1), Nele Meixner (1), Selina Oedel (1), Sophia Polzer (1), Luise Butthof, Leonie Schnarr Offizielle: Mark Kauwetter

    SG Schwarzbachtal: Anna Widmaier (11), Nina Groß (5), Jula Abendroth (4), Lynn Winnat (4), Vanessa Pfister (3), Lia Winnat (3), Finya Emmerling (2), Laura Groß (2), Anna-Lena Schwab (2), Bärbel Haaf (1), Jana Steiger (1), Antonia Helm, Katja Ludwig, Leonie Merkel, Amelie Schmitt, Melanie Zimmermann Offizielle: Nora Reißner, [Name nicht verfügbar]

    Schiedsrichter: Olaf Teichert

    Zeitnehmer: Dominik Blocherer

    Sekretär: Sandra Teuchmann