Aus der Tribüne: Herren 1 starten perfekt in die Saison
Mit Redaktionsschluss dieser Tribüne kann die 1. Männermannschaft der SG Heidelberg – Leimen auf einen perfekten Saisonstart zurückblicken!
Fünf Spiele – fünf Siege! Das ist die eindrucksvolle Bilanz der Mannschaft vom Trainergespann S. Sottile und M. Hack!
Es war auch die Qualität der gezeigten Leistungen und die zum Teil sehr deutlichen Ergebnisse, welche den perfekten Saisonstart zusätzlich versüßen.
Zu Hause, ob in der IGH oder der Sportparkhalle, ist das Team um Capitano Daniel Saison übergreifend seit mehr als einem Jahr ohne Punktverlust!
Die bisherigen Höhepunkte waren sicherlich der Hinspielsieg im Derby in Nußloch, sowie der deutliche Auswärtssieg in Eggenstein. Dort lief, wegen großer Personalnot, unser Coach Stephan mit auf und glänzte mit blitzsauberen Toren vom Kreis.
Wenn ihr nun diese Tribüne in Händen haltet, ist die Vorrunde beendet und das Team in der wohlverdienten Regeneration. Anfang Januar wird dann wieder in den Trainingsbetrieb eingestiegen.
Inwieweit dann die SG noch vom Platz an der Sonne grüßen kann, ist sicherlich eine spannende Frage, da bis Dezember die „Kracherspiele“ in Hemsbach und jeweils zu Hause gegen Ketsch und Schriesheim als weitere Höhepunkte der Hinrunde gespielt wurden. Dann wird sich zeigen, ob noch mehr Pluspunkte eingefahren werden konnten.
Als erstes Fazit bleibt festzustellen, dass sich die SG in dieser nominell starken Landesliga bisher sehr gut präsentieren konnte. Wenn der Lauf so weitergeht, dann wird im Sommer 2026 sicherlich wieder von einer erfolgreichen Spielzeit 2025/2026 zu berichten sein. Bis dahin gelten die herbergerschen Regeln: Der nächste Gegner ist der Schwerste und das Runde muss ins Eckige!
Für weitere Informationen und Spielpaarungen sind die Internetauftritte der KuSG Leimen und des PSV Heidelberg, oder unsere Präsenzen auf Instagram und Facebook, unter SG Heidelberg – Leimen, empfohlen.




























Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.