DJm: Leimen siegt knapp gegen den HSV Hockenheim
Die KuSG Leimen überwältigt den HSV Hockenheim auswärts mit 14:15 (7:6). Der beste Torschütze der Partie – Theo Neumann – kann überzeugen und wirft 8 Tore. Die 32 Zuschauer sehen das Spiel in Hockenheim.
Hockenheim, 09.11.2025 – 12:30, gemischte D-Jugend 3. Bezirksklasse Staffel 2
In einem hart umkämpften Spiel hat sich die KuSG Leimen einen Auswärtssieg gesichert.
Bereits zum Spielbeginn hatte der HSV Hockenheim einen starken Lauf und konnte innerhalb von 10 Minuten 6 Tore und einen ersten Vorsprung von 6:2 herausspielen. Diesen Vorsprung konnte die KuSG Leimen in der zweiten Hälfte zwar noch um 3 verringern, ging aber dennoch mit einem Rückstand von einem Tor in die Halbzeitpause (7:6).
Der Halbzeitstand ließ somit noch alles offen.
Nachdem sich in der ersten Halbzeit noch ein relativ ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften abzeichnete, konnte die KuSG Leimen zunächst in Führung gehen und startete mit 2 Toren Vorsprung in das letzte Viertel des Spiels. In diesen letzten 10 Minuten kam der HSV Hockenheim jedoch noch einmal zurück, konnte das Spiel zwischenzeitlich sogar fast drehen, verlor jedoch am Ende trotzdem knapp mit 14:15.
Insgesamt blieb das Spiel zu weiten Teilen fair: keine Siebenmeter, keine Verwarnung, keine Hinausstellung und keine Disqualifikation.
Nach 4 Niederlagen in Folge geht es für den HSV Hockenheim am 15. November um 16:30 Uhr auswärts gegen den SC Wilhelmsfeld. Die KuSG Leimen hingegen trifft auf die JSG St. Leon/Reilingen. Hier ist der Anpfiff am 15. November um 11:30 Uhr vor heimischen Publikum in Leimen.
Kurzgefasst:
HSV Hockenheim – KuSG Leimen: 14:15 (7:6)
09.11.2025 – 12:30 Uhr, Hockenheim, gemischte D-Jugend 3. Bezirksklasse Staffel 2, Zuschauer: 32
HSV Hockenheim: Linus Maas (4), Mike Eschelbacher (3), Silas Dubbernell (2), Ben Kuppinger (2), Henry Haak (1), Mats Legrum (1), Ben Petri (1), Luc Cucchi, Matteo Huber, Noah Schmelcher, Alexander Schmitt Offizielle: Christine Huber, Holger Kuppinger, [Name nicht verfügbar]
KuSG Leimen: Theo Neumann (8), Neo Klemme (2), David Szilagyi (2), Emil Elfner (1), Jonas Janetzki (1), Mahyar Soarifrad (1), Benedict Arnold, Maximilian Catana, Jakob Müller, Alan Velagic Offizielle: Philipp Mächtle, Alexander Püchert
Schiedsrichter: Henrik Gubernatis
Zeitnehmer: Karin Eschelbacher
Sekretär: Markus Zech





























Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.