BerichteBerichte - Herren IRunde 2024/2025

Souveräner Heimsieg im torreichen Heimspiel der SG Heidelberg-Leimen 39:28 (23:13)

Am 5. Spieltag empfing die SG Heidelberg-Leimen die zu diesem Zeitpunkt drittplatzierte SG Neuthard/Büchenau. Der sehr minimierten Kader von letzter Woche konnte wieder aufgefüllt werden und mit nahezu voller Bank sind wir wie gewohnt voller Motivation und Konzentration in das Spiel gestartet.
Zu Beginn ergab sich ein Spiel auf Augenhöhe, das sich aber schnell ändern sollte. Bis zur 12. Minute war das Spiel ausgeglichen und beide Mannschaften konnten ihre Angriffe erfolgreich abschließen (7:6). Auf Seiten der SG Heidelberg-Leimen überzeugte Daniel, der gleich 4 der 7 Tore geworfen hatte. Ab diesem Zeitpunkt konnten die harz-gewohnten Gäste nicht mehr mit uns mithalten. Durch eine sehr kompakte und stabile Abwehr konnten wir durch mehrere Tempogegenstöße einen 5:0-Lauf erzielen. Auch die Auszeit des Gegners in dieser Zeit brachte uns nicht aus dem Konzept. Durch einen strukturierten Angriff und weiterhin einer sicheren Abwehr folgte auf ein Tor der Gäste immer 2 Tore unsererseits. Es konnte mit einem Spielstand von 23:13 verdient in die Halbzeitpause gegangen werden.
Es war uns allen jedoch klar, dass dieses Spiel noch lange nicht gewonnen war, sodass wir genauso motiviert und sicher in die zweite Hälfte gestartet sind. Unter anderem die zwei 7-Meter Paraden von Mark führten zu einem weiteren 4:0-Lauf gleich nach der Halbzeit. Erneut gaben wir den Takt an und hielten die Kontrolle über das Spiel auch in der zweiten Hälfte. Das Tempo wurde bis zum Schluss sehr hochgehalten, was auch der Grund für die Menge an gefallenen Toren ist. Passierten uns technische Fehler im Angriff, wurden diese in der Abwehr sofort wieder ausgeglichen. Schlussendlich ließen wir den Gästen keine Chance den in der ersten Halbzeit aufgebauten Abstand einzuholen und spielten das Spiel souverän zu Ende.
Die SG Heidelberg-Leimen steht nun mit 10:0 Punkten an der Tabellenspitze und kann sehr zufrieden auf die letzten 5 Wochen zurückblicken. Nun folgen 3 spielfreie Wochenenden, sodass alle Verletzten sich wieder auskurieren können. Am 15.11. gilt es dann die bisher gezeigte Stärke weiter zu bestätigen und den HSV Hockenheim zuhause zu empfangen.
Es spielten:
Daniel Weigel (10), Sebastian Mohr (6), Sebastian Gipp (6), Phil Nitze (4), Nicolas Kammler (4), Tobias Krambs (3), Luka Letunic (3), Ömer Tanriverdi (2), Severin Billiger (1), Silas Seebacher, Paul Beneke, Jurij Viktorov; im Tor: Mark Hornstein, Nils Speicher.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert