Foto

Letztes Spiel:


So, 26.10.25
Damen 1
HG Oftersheim/Schwetzingen 2 – SG Leimen/Bammental
32 : 24

Unsere Sponsoren:

 

Abteilungsleitung


 
Nicole
Lars
 
Claudia
Erwin
Funktion
Vorname
Nachname
Abteilungsleiterin
Nicole
Gutperle
stv. Abteilungsleiter
Lars
Ruhnau
Ressort Finanzen
Claudia
Neuner
Ressort Spielbetrieb
Lars
Ruhnau
Jugendleitung
Tina
Koch
stv. Jugendleitung
Katharina
Koch
Beisitzer
Felix
Nimtz
Beisitzer
Ömer
Tanriverdi
Wirtschaftsausschuss
Katharina
Koch
Pressewart
Erwin
Jussli
Webmaster
Erwin
Jussli
Damenwartin
Luise
Butthof
Männerwart
Ömer
Tanriverdi
Männerwart
Philipp
Theobald
 
Tina
Felix
 
Katharina
Luise
Ömer / Philipp

Irgendwie anders und doch der geilste Sport der Welt

Erst im Juni 2019 wurde das Verbandsgebiet neu gegliedert und aus den Handballkreisen Heidelberg, Mannheim und Tauber bildete sich der Bezirk Rhein-Neckar-Tauber unter dem Dach des BHV. Zum 01.07.2025 fusionierten nun auch die Dachverbände BHV (Badischer Handballverband), HVW (Handballverband Württemberg) und SHV (Südbadischer Handballverband) zum BWHV, dem Baden-Württembergischen Handballverband.
Auch in Leimen gibt es neue Verbindungen. Nachdem unsere Herrenmannschaften bereits erfolgreich eine SG mit dem PSV Heidelberg bilden und unsere männliche A-Jugend zusammen mit dem TV Bammental in die Runde startet, wird es in der neuen Saison auch 2 Damenmannschaften als SG Leimen/Bammental geben.
Deshalb heißen wir alle Handballfans, Freunde und Familien herzlich willkommen in der Sportparkhalle Leimen, der Elsenzhalle in Bammental und der Halle der IGH Heidelberg, die die Mädels und Jungs in der kommenden Saison zum Kochen bringen wollen.

Mit 7 Jugendmannschaften, 2 Damen-, 3 Herrenmannschaften und unserer Freizeitmannschaft können wir uns auf spannende Spiele freuen. Spaß am Spiel und erste Berührungen mit dem Ball machen unsere Kleinsten ab 3 Jahren, die Zwerge mit Caro, Margarita und Evelina. Die Mädels und Jungs Jahrgänge 2017 – 2020 bilden mit Katharina Minis (bisher Superminis) und die F-Jugend (bisher Minis). Nach wie vor bleibt aber die Spielform der Spielfeste. Philipp wird mit unserer gemischten E-Jugend (Jhrg. 2015/2016) in der Bezirksklasse 3 spielen. Vor jedem Spiel müssen künftig 3 Koordinationsübungen gemacht werden.
In der Bezirksklasse 2 kämpft unsere weibliche D-Jugend mit Dani und Marielle um Punkte. Alex führt die männliche D-Jugend in die 3. Bezirksklasse 2 (hier gibt es offensichtlich mehrere Mannschaften, deshalb die Aufteilung der Klassen). Beide D-Jugenden setzen sich aus den Jahrgängen 2013/2014 zusammen. Die weibliche C-Jugend (Jhrg. 2011/2012) geht mit Franca in der Bezirksliga an den Start und möchte hier möglichst viele Punkte einfahren. Dann klafft leider eine Lücke ohne männliche C-Jugend, ohne weibliche und männliche B-Jugend und ohne weibliche A-Jugend. Den Nachwuchs für unsere Herrenmannschaften bildet dann die männliche A-Jugend, die als SG mit Patrick, Jörg und Lukas die Bezirksoberliga rocken will.

Ein extrem erfolgreiches Jahr liegt hinter unseren Herren 1, denn sie wurden Meister – ein Meister ohne Aufstieg, was durch die Fusion der Verbände leider verhindert wurde. Unter Stephan und Marcus hat sich die Mannschaft beständig verbessert und weiterentwickelt. Dies gilt es in der Runde 2025/2026 unter Beweis zu stellen, da es durch die bereits erwähnte Fusion einige Zwangsabsteiger in die Landesliga gab. Das wird sicher nicht leicht, aber das schafft ihr. Auch die Herren 2 müssen sich nicht verstecken. Mit Patrick und Christopher erreichten sie in der vergangenen Saison den 3. Platz. Da der Kader weitgehend zusammenbleibt, freuen wir uns schon jetzt auf spannende Battles. Haarscharf an der Meisterschaft vorbei schrammte Bernd mit den Herren 3. In der kommenden Runde wird sich die Mannschaft in neuer Besetzung erst finden müssen und wir dürfen gespannt sein, wie sich die Runde entwickelt.

Nach einer schwierigen Runde mit einigen Abgängen geht mit der SG Leimen/Bammental eine neu formierte Damenmannschaft mit Andreas Zirnstein in der Landesliga an den Start. Andreas geht mit Elan an die Aufgabe ein neues Team zu formen und wir sind zuversichtlich, dass es auch für die Mädels wieder bergauf gehen wird. Mit Simon und Mark werden 2 engagierte Trainer die 2. Damenmannschaft in die Bezirksoberliga führen. Die beiden blicken mit Vorfreude und Zuversicht auf die kommende Saison und den neuformierten Kader.

Last but not Least unsere Freizeitmannschaft, die außer dem gemeinsamen Training noch unzähligen anderen Aktivitäten nachgeht – Freizeit und Spaß eben.

Es wird also in Leimen, Heidelberg und Bammental einiges zu beklatschen geben. All das geht nur mit den vielen Freunden, Eltern, helfenden Hände, Fans und allen die uns und die Mannschaften unterstützen, motivieren und tragen. Ein riesengroßes Danke auch an unseren Handballförderverein, der unserer Abteilung mit großem Engagement seit mehr als 25 Jahren zur Seite steht. Herzlichen Dank euch allen, ohne euch wäre der Handball in Leimen, Bammental und Heidelberg nur halb so schön.


nach oben